4 Vallées: Däne (64) stirbt bei Skiunfall

Publiziert

Nendaz VSDäne (64) stirbt bei Ski-Unfall in 4 Vallées

Am Samstag ereignete sich im Skigebiet 4 Vallées bei Siviez (Nendaz) ein Skiunfall. Ein Mann (64) kam dabei ums Leben.

Am Samstag kam es im Skigebiet 4 Vallées zu einem tödlichen Unfall, nachdem ein 64-jähriger Däne einen Hang hinabstürzte.
Der Mann wurde mit der Air-Glaciers ins Spital geflogen, wo er seinen Verletzungen erlag.
1 / 2

Am Samstag kam es im Skigebiet 4 Vallées zu einem tödlichen Unfall, nachdem ein 64-jähriger Däne einen Hang hinabstürzte.

Photo by Maarten Duineveld on Unsplash

Darum gehts

  • Ein 64-jähriger Däne verunglückte tödlich bei einem Skiunfall im Skigebiet 4 Vallées.

  • Der Unfall ereignete sich am Samstag gegen Mittag beim Col de Chassoure in Siviez.

  • Der Mann stürzte aus ungeklärten Gründen und rutschte einen Hang hinunter.

  • Trotz schneller medizinischer Hilfe erlag er später im Spital seinen Verletzungen.

Am Samstag kam es zu einem tödlichen Unfall im Skigebiet 4 Vallées. Der Unfall ereignete sich gegen Mittag, wie die Kantonspolizei Wallis mitteilt. Aus bislang ungeklärten Gründen stürzte ein Skifahrer, ein 64-jähriger dänischer Staatsangehöriger, beim Col de Chassoure in Siviez und rutschte in der Folge einen Hang hinunter.

Nach der medizinischen Erstversorgung wurde der Mann in kritischem Zustand mit einem Helikopter der Air-Glaciers ins Spital nach Sitten geflogen.

Er erlag seinen Verletzungen später am Nachmittag. Neben der Kantonspolizei standen auch die Kantonale Walliser Rettungsorganisation sowie die Air-Glaciers im Einsatz.

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit» (drei Striche mit Kreis). Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt