LuzernNeue App belohnt User für nachhaltige Mobilität mit Gutscheinen
LuzernPlus will nachhaltige Mobilität fördern. Dies soll durch die App Ummadum geschehen. Wer Fahrgemeinschaften bildet oder zu Fuss und per Velo unterwegs ist, kriegt Punkte. Diese können in Gutscheine umgewandelt werden.
Darum gehts
Wer Fahrgemeinschaften bildet, trägt dazu bei, dass Autos besser ausgelastet sind und es weniger Verkehr auf den Strassen gibt. Dies führt zu weniger Stau, weniger Parkplatzproblemen und zu geringeren CO2-Emissionen. Dies hat sich der Gemeindeverband LuzernPlus zu Herzen genommen. Durch die verdichtete Siedlungs- und Arbeitsplatzentwicklung sind weitsichtige Mobilitätslösungen gefragt, teilte der Verband mit. Deshalb will sich dieser durch die Nutzung neuer Technologien wie Sharing- oder Pooling-Angeboten einsetzen. Geschehen soll dies mit der App Ummadum. Das österreichische Unternehmen will mit der App nachhaltige Mobilität fördern.
System soll auch Gesundheit fördern
Das Prinzip funktioniert so: Schliesst sich ein Unternehmen dem System an, kann es bei Ummadum ein Mobilitätsbudget erwerben. Dieses stellt das Unternehmen den Mitarbeitenden zur Verfügung. Wer den Arbeitsweg zu Fuss, mit dem Velo oder per Fahrgemeinschaft bestreitet, kriegt Punkte. Diese können anschliessend bei Partnern der App wie beispielsweise Coop als Zahlungsmittel eingesetzt werden.
«Von der Einführung von Ummadum erhoffen wir uns, das Verkehrssystem auf lange Sicht dahingehend entlasten zu können, dass vermehrt der Velo- oder Fussverkehr genutzt oder Fahrgemeinschaften von Mitarbeitenden eines Unternehmens gebildet werden», so Tanja Müller, Projektleiterin Kommunikation von LuzernPlus.
Ebenso spielen die sozialen und gesundheitlichen Aspekte eine Rolle. Durch Fahrgemeinschaften sollen auch über die Arbeitszeit hinaus soziale Kontakte gepflegt werden. «Da auch Punkte zu Fuss oder auf dem Velo gesammelt werden, profitieren die Nutzenden vom Nebeneffekt der frischen Luft, können nach der Arbeit besser abschalten und bewegen sich mehr», sagt Müller.
LuzernPlus
Punktesystem als Anreiz
«Nach eingehender Prüfung bestehender Alternativen in der Schweiz und im Ausland hat sich LuzernPlus dazu entschieden, Ummadum aus Österreich in die Schweiz zu holen», sagt Mario Baumgartner, Projektleiter Raumentwicklung von LuzernPlus. Luzern ist die erste Region, in der das System eingeführt wird. Und weiter: «Das System bringt zwei klare Vorteile mit sich: Das Anreizsystem und dass die Punkte dafür über verschiedene Mobilitätsformen gesammelt werden können», so Mario Baumgartner, Projektleiter Raumentwicklung. Zudem habe der Erfolg des Systems und das simple Punkteanreizprinzip überzeugt.
Ummadum-CEO René Schader ist für den Markteintritt Schweiz verantwortlich: «Mit diesem Jahr haben wir mit LuzernPlus einen starken Projektpartner gefunden, mit dem eine smarte und nachhaltige Stadtentwicklung vor allem hinsichtlich der Themen Pendler und Pendlerinnen und Mobilität gelingen soll», sagt er. «Die Coop-Genossenschaft Schweiz ist bereits Einlösestelle und mit den Punkten können in der App Coop Gutscheine erworben werden». Weitere Unternehmen sollen ebenfalls bald mitmachen.
Wärst du bereit, dein Auto mit weiteren Personen zu teilen?