Kultgewürz: Aromat gibts nun auch mit Chili und Knoblauch

Publiziert

KultgewürzNeue Aromat-Sorten im Test – «ich bevorzuge die Chili-Version»

Das Streugewürz Aromat ist in der Schweiz Kult. Nun hat Hersteller Knorr zwei neue Geschmacksrichtungen lanciert, die nur in der Schweiz erhältlich sind.

So reagieren Passantinnen und Passanten auf die neuen Aromat-Geschmacksrichtungen.

20min/Tarek El Sayed/Janina Schenker

Darum gehts

  • Knorr hat die neuen Geschmacksrichtungen Aromat Chili und Knoblauch lanciert.

  • Bei Coop sind sie bereits erhältlich, eine Dose kostet 3.50 Franken.

  • Aromat-Fans hätten wohl auf neue Geschmacksrichtungen gewartet, sagt eine Marketingexpertin.

Knorr hat dieses Jahr den 70. Geburtstag seines Streugewürzes Aromat gefeiert. Nun baut die Firma, die zum britischen Food-Konzern Unilever gehört, ihr Angebot aus: Neu gibt es die Geschmacksrichtungen Chili und Knoblauch, im Coop stehen die Dosen zwischen dem Aromat für Fleisch und dem Herbmix von Knorr.

Neu bei Coop: Aromat mit Chili und Knoblauch.

Neu bei Coop: Aromat mit Chili und Knoblauch.

20min/mur

Der Hersteller sagt auf Anfrage, die Geschmacksrichtungen Aromat Chili und Knoblauch seien seit vergangener Woche bei Coop erhältlich. In den kommenden Wochen sollen weitere Detailhändler die neuen Aromat anbieten, unter anderem Spar und Manor sowie Onlinehändler wie Galaxus.ch und Migros.ch. 

«Erst im Nachgeschmack spürt man das Chili»

20 Minuten hat Passantinnen und Passanten in Zürich um einen Geschmackstest gebeten. Irina findet: «Das mit Chili ist wirklich sehr würzig. Aber nicht sehr scharf. Dafür gut.» Für Luca hingegen ist es immer noch das normale Aromat. «Ich mag scharf, und mir ist es halt nicht scharf genug. Aber es hat was – was Exotisches.» Sascha siehts änlich: «Es schmeckt wie das normale, erst im Nachgeschmack spürt man das Chili.»

Das sagt die Gastro zu Aromat

Die neuen Aromat-Sorten dürften auch in Restaurantküchen zum Einsatz kommen. «Die Gastronomie lebt von solchen Industrieprodukten, vor allem, wenn es beim Essen schnell gehen muss und bei tiefen Preisen», sagt Gastro-Experte Andrin Willi zu 20 Minuten.

In der gehobenen Gastronomie seien Industrieprodukte aber eher verpönt, so Willi. Diesen Eindruck erhält die Redaktion auch im Gespräch mit einer Person, die in der Spitzengastronomie tätig ist. Sie will anonym bleiben, lässt aber durchblicken, dass Aromat in der gehobenen Gastronomie eigentlich kein Thema sei.

«Das mit Chnobli ist megagut», sagt Jessi. «Aber es hat für mich recht wenig Knoblauchgeschmack.» Für Valentino ist es «wie das alte Aromat» – den Knoblauch hat er kaum geschmeckt. «Ich bevorzuge die Chili-Version», sagt Irina. Sascha bleibt beim Klassischen: «Das kenne ich.» Dass es neue Geschmacksrichtungen gibt, freut Luca: «Es ist noch cool, das bei Apéros aufzutischen. Damit man wählen kann.»

Nur in der Schweiz erhältlich

Um die Kundschaft zu inspirieren, habe man Rezepte für die beiden neuen Gewürze entwickelt, sagt Knorr. Aromat Chili und Knoblauch seien aktuell nur in der Schweiz erhältlich, die Einführung weiterer Sorten sei gerade nicht geplant. Die Preisgestaltung obliege dem Handel, bei Coop kostet eine Dose 3.50 Franken.

Hast du Aromat zu Hause?

Laut eigenen Angaben stellt Knorr Aromat Chili und Knoblauch in der Schweiz her. Beide Gewürze seien vegan und kämen «ganz ohne Konservierungsstoffe» und «ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe» aus.

Der nächste logische Schritt

«Das ist clever», sagt Nicole Schubiger, die seit über 20 Jahren als Marketingexpertin tätig ist, auf Anfrage. Dass Knorr neue Geschmacksrichtungen unter der Marke Aromat lanciere, mache Sinn. Denn die Marke sei in der Schweiz etabliert, und die zwei neuen Produkte passten zum bisherigen Angebot von Knorr.

Aromat habe sich etabliert als «das Gewürz, das man beim Wandern im Rucksack dabei hat», sagt Schubiger. Sie geht davon aus, dass die neuen Geschmacksrichtungen bei Aromat-Fans gut ankommen. Viele hätten wohl auf sie gewartet, die Ausweitung der Aromat-Linie sei für Knorr darum der nächste logische Schritt. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

176 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen