Wenig Schlaf lässt dich um vier Jahre altern

Hast du letzte Nacht nur wenig Schlaf bekommen? Gut möglich, dass du dich um Jahre älter fühlst.

Hast du letzte Nacht nur wenig Schlaf bekommen? Gut möglich, dass du dich um Jahre älter fühlst.

Pexels/Andrea Piacquadio
Publiziert

Neue StudieWenig Schlaf? Nach zwei Nächten fühlst du dich vier Jahre älter

Bist du so alt, wie du dich fühlst? Laut einer neuen Studie hängt das vor allem davon ab, wie viel Schlaf du bekommst. Ist es zu wenig, macht sich das erstaunlich deutlich bemerkbar.

Das tatsächliche und das gefühlte Alter stimmen nur selten überein. Halb so wild, immerhin fühlen sich die meisten Menschen deutlich jünger, als sie sind. Es sei denn, sie sind erschöpft. Das zeigt zumindest eine neue Studie aus Schweden, die Ende März veröffentlicht wurde. Das Ergebnis: Mit jedem Tag, den du zu wenig schläfst, fühlst du dich um 0,23 Jahre älter. Kommst du nur zu vier Stunden Schlaf, sind es nach zwei Nächten sogar 4,4 Jahre. Aber von vorn.

Wie viele Stunden schläfst du pro Nacht?

Gefühltes Alter und Schlaf

Im ersten Experiment befragten die Forschenden 429 Probanden und Probandinnen zwischen 18 und 70 Jahren. Sie wollten wissen, wie alt sich die Teilnehmenden fühlen und wie viele Stunden sie in den letzten 30 Tagen geschlafen haben. Wenig überraschend fühlten sich diejenigen, die in letzter Zeit nicht genug Schlaf bekamen, älter. Pro Nacht mit wenig Schlaf stieg das gefühlte Alter um satte 0,23 Jahre – in einem Monat kann da einiges zusammenkommen. Der krasse Gegensatz: Teilnehmende, die angeben, in den letzten 30 Tagen genug geschlafen zu haben, fühlen sich 5,81 Jahre jünger, als sie tatsächlich sind.

Hast du in letzter Zeit nur wenig geschlafen, macht sich das schnell an deinem gefühlten Alter bemerkbar.

Hast du in letzter Zeit nur wenig geschlafen, macht sich das schnell an deinem gefühlten Alter bemerkbar.

Pexels/Nataliya Vaitkevich

Neun vs. vier Stunden Schlaf

Das zweite Experiment ging noch einen Schritt weiter: Mit einem Schlaftracker ausgestattet wurden 182 Teilnehmende zwischen 18 und 46 gebeten, ihren Schlaf aufzuzeichnen. Während der ersten Wochen sollten sie an mindestens zwei aufeinanderfolgenden Nächten versuchen, neun Stunden Schlaf zu bekommen. Danach folgte das gleiche Spiel mit nur vier Stunden Schlaf. Während beider Zeiträume wurden sie mehrfach im Labor befragt. Mit ausreichend Schlaf fühlten sich die Teilnehmenden im Schnitt 0,24 Jahre jünger, als sie tatsächlich waren (übrigens: Je älter die Probanden und Probandinnen tatsächlich waren, desto grösser war die Differenz zum gefühlten Alter). Zwei Wochen später fiel das Ergebnis mit Schlafmangel deutlich negativer aus. Nach nur zwei Nächten mit vier Stunden Schlaf fühlten sich die Teilnehmenden 4,4 Jahre älter als bei der Befragung zuvor, also knapp 4,16 Jahre älter, als sie tatsächlich waren.

Hast du einen Tipp, der dir beim Ein- oder Durchschlafen hilft? Teile ihn mit uns!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

33 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen