Neuer Club soll Nachtleben bereichern

Publiziert

Pier 41 in ZugNeuer Club soll Nachtleben bereichern

Die Stadt Zug soll für Nachtschwärmer wieder attraktiver werden. Zwei junge Zuger eröffnen deshalb nächste Woche ein neues Lokal: das Pier 41.

von
Matthias Giordano
Die Inhaber Philip und Stefan Nauer mit Geschäftsführer Ramon Nietlispach (v.l.).

Die Inhaber Philip und Stefan Nauer mit Geschäftsführer Ramon Nietlispach (v.l.).

«Zug ist nicht gerade als Ausgangsstadt bekannt», sagt der Zuger Stefan Nauer. Dies wollen er und sein Bruder Philip Nauer nun ändern: Nach über einem Jahr Vorbereitung eröffnen sie nächste Woche direkt beim Bahnhof das Pier 41. «Wir wollen neuen Schwung nach Zug bringen», sagt Nauer. Dafür scheuten sie keine Kosten und Mühen – sie engagierten unter anderem zwei Innenarchitekten und fünf Gastro-Berater. «Es wurde so viel geändert, dass eher ein Neu- als ein Umbau daraus geworden ist», so Nauer stolz. Das Innenleben ist stark von Holz geprägt und kommt dank vieler Spotlights schön zur Geltung.

Das Pier 41 soll in drei Phasen geöffnet und stets wandelbar sein. «Am Mittag funktioniert das Lokal als Restaurant, in dem wir Menüs von hoher Qualität aus regionalen Produkten anbieten», erklärt Geschäftsführer Ramon Nietlispach das Konzept. Gegen Abend wandle sich das Restaurant in einen Barbetrieb mit lockerer Musik im Hintergrund. «Später entsteht durch verschiebbare Sitzecken eine Tanzfläche und durch die verschiedenen Lichter wird aus der Bar plötzlich ein Nachtclub», so Nietlispach. Es würden verschiedene Partys veranstaltet, die Leute aus allen Schichten ansprechen sollen. Der Einlass ist ab 21 Jahren, es wird gepflegte Kleidung erwartet. Die Eröffnung findet am 1. September statt.

Deine Meinung zählt