Neuer Uralt-Weltrekord

Aktualisiert

LeichtathletikNeuer Uralt-Weltrekord

Der frühere DDR-Diskuswerfer Jürgen Schult ist in den Rekordstatistiken am berühmten Jesse Owens vorbeigezogen - nicht aber an der Winterthurerin Rita Pfister...

Ohne etwas dafür zu tun, rückte der 51-jährige Schult auf Platz 1 des langlebigsten Leichtathletik-Weltrekords in einer olympischen Disziplin vor. Am 6. Juni 1986 hatte er den Diskus 74,08 m weit geschleudert. Nach 25 Jahren und 80 Tagen löst er nun Owens, den vierfachchen Olympiasieger von Berlin 1936, ab. Der Weitsprung-Weltrekord des Amerikaners von 8,13 Meter hielt von 1935 bis 1960 allen Angriffen stand - aber eben «nur» 25 Jahre und 79 Tage.

Der Diskus scheint für Uralt-Rekorde geschaffen. Die älteste Schweizer Bestmarke hält Rita Pfister (LV Winterthur). Sie warf 1976 oder vor 35 Jahren und 82 Tagen 60,60 m. Damit stellt sie sogar Pietro Mennea in den Schatten. Dem Olympiasieger, Welt- und Europameister aus Italien gehört mit 19,72 Sekunden über 200 m der älteste Europarekord. Er stellte seine Bestzeit 1979 auf. Der älteste Rekord bei den Schweizer Männern ist im Besitz von Hochspringer Roland Dalhäuser (Birsfelden), der vor 30 Jahren 2,31 m überquerte. (si)

Deine Meinung zählt