New YorkNach gezieltem Mord: Wer war der CEO und wofür steht seine Firma?
Nach dem Mord am CEO von UnitedHealthcare zwängen sich Fragen auf. Wer war der Mann? Welche Firma leitete er? Wir liefern dir eine kurze Übersicht.
Darum gehts
Brian Thompson, CEO von UnitedHealthcare, wurde in Manhattan erschossen.
UnitedHealthcare ist Teil der UnitedHealth Group, dem grössten Gesundheitskonzern der Welt.
Das Unternehmen steht in der Kritik, Versicherungsansprüche oft nicht auszuzahlen.
Die gezielten tödlichen Schüsse auf den CEO von UnitedHealthcare am Mittwoch auf einem Trottoir in Manhattan rückten Brian Thompson und sein Unternehmen ins internationale Rampenlicht. Wer war er und was machte sein Multi-Millionen-Versicherungskonzern?
CEO hielt sich meist im Hintergrund
Der 50-jährige Brian Thompson hat 20 Jahre lang bei der UnitedHealth Group Inc. gearbeitet und war zuletzt der CEO von UnitedHealtcare, einer Tochterfirma der Gruppe. Mit einem Jahresgehalt von 10,2 Millionen Dollar, einschliesslich Gehalt, Bonuszahlungen und Aktienoptionen, war Thompson einer der bestbezahlten Führungskräfte der Gruppe, wie AP schreibt.
Es ist nicht allzu viel über Thompson bekannt, denn es gelang ihm lange, sich aus dem öffentlichen Scheinwerferlicht herauszuhalten. Letztes Jahr erhielt er kurz nationale Aufmerksamkeit in den USA, als er ankündigte, dass seine Versicherung auf eine «wertorientierte Versorgung» umstellen werde. Damit sollten Anreize für das Pflegepersonal geschaffen werden, Krankheiten zu verhindern, anstatt sie nur zu behandeln. 2021 wurde er mit anderen Vertretern der Versicherungsbranche wegen eines Plans zur Verweigerung der Kostenübernahme bei als «nicht-kritisch» eingestuften Besuchen in Notaufnahmen kritisiert.
Grösster Healthcare-Konzern der Welt
Die UnitedHealth Group besteht aus vielen verschiedenen Versicherungsanbietern, die sie über die Jahre hinweg zusammengekauft hat. Heute ist sie laut AP mit einem Umsatz von 371'622 Millionen US-Dollar das achtgrösste Unternehmen weltweit und das grösste Unternehmen im Gesundheitswesen.
Die Tochterfirma der Gruppe, UnitedHealthcare, die Thompson führte, bietet Gesundheitsvorsorgepläne für Arbeitgeber, für Personen ab 65 Jahren und für wirtschaftlich Benachteiligte an. Mit UnitedHealthcare Global versorgt das Unternehmen auch 2,2 Millionen Menschen mit Pflegeleistungen in Lateinamerika.

Sowohl die Gruppe als auch UnitedHealthcare waren in der Vergangenheit Kritik ausgesetzt. Zum einen wird der Gruppe vorgeworfen, stark zu lobbyieren, gerade auch als 2009 der Affordable Healthcare Act – auch als Obamacare bekannt – im Kongress behandelt wurde. Zudem musste sich das Unternehmen über die Jahre hinweg mit verschiedenen Anklagen auseinandersetzen. Am weitesten verbreitet unter den Versicherten ist jedoch der Vorwurf, dass die Firma Ansprüche von Versicherten oft nicht auszahlen soll.
Gerade erst im Frühjahr 2024 zeigte eine Studie vom Vergleichsportal ValuePenguin auf, dass UnitedHealthcare knapp doppelt so viel Ansprüche von Versicherten nicht auszahlt, wie der Durchschnitt in der Gesundheitsbranche.
Gesundheits-Versicherung in den USA
Das US-Gesundheitssystem bietet keine universelle Deckung und kann als gemischtes System definiert werden. Dabei koexistiert eine öffentlich finanzierte Medicare- und Medicaid-Gesundheitsversorgung mit der privat finanzierten Marktdeckung, wie ISPOR schreibt. Die Finanzierung und Bereitstellung der Gesundheitsversorgung erfolgt deshalb überwiegend durch Zahlungen aus eigener Tasche und über den Markt.

Brian Thompson, CEO von UnitedHealthcare, wurde in New York City gezielt getötet.
PolizeiFolgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.