Weisses Reh in Riehen bei Basel gesichtet

Publiziert

Riehen BSNews-Scout erspäht weisses Reh, wie es mit der Herde über die Wiese huscht

Die Sichtung der Tiere ist eine Seltenheit. In der Region Basel soll es gleich zwei der Tiere geben. Eines davon konnte ein 18-Jähriger aus der Ferne filmen.

Ein weisses Reh wurde in Riehen BS gesichtet.

20min/News-Scout

Darum gehts

  • Ein News-Scout hat am Donnerstagabend ein weisses Reh bei Basel gesehen.

  • Während Rehe in der Region bekannt sind, auf dem Friedhof Hörnli in Riehen BS gar berühmt, sind weisse Exemplare selten.

  • Darum werden sie von Jägern in der Regel auch nicht geschossen.

«Ich habe gehört, dass es das gibt. Aber ich hatte es zuvor noch nie gesehen», sagt ein News-Scout, der am Donnerstagabend ein weisses Reh in Riehen BS erspäht hat. Der 18-Jährige sei mit seiner Freundin bei der Fondation Beyeler am Spazieren gewesen, als sie das Tier im Gebüsch entdeckten. «Zuerst dachte ich, es wäre eine entlaufene Geiss», erinnert er sich. Doch dann schoss das weisse Tier mit seiner ganzen Herde über die Wiese. Sie verschwanden auf der anderen Seite im Wald.

In der Region werden immer wieder Rehe gesehen. Vor allem auf dem Friedhof Hörnli, dem grössten der Schweiz. Der Rehbestand dort wächst seit einiger Zeit, weshalb diskutiert wurde, einige der Tiere zu schiessen. Doch dagegen formierte sich starker Widerstand aus der Bevölkerung.

Wie die «Basler Zeitung» schreibt, wurden in den Langen Erlen, nicht unweit von Riehen, zwei weisse Rehkitze gesichtet. Die Sichtung sei Anfang Dezember erfolgt. Es ist zwar schön, die Tiere zu sehen, doch man sollte sie in Ruhe lassen, appelliert ein Wildhüter. Vor Jägern müssen sie sich derweil nicht fürchten: Wegen ihrer Seltenheit werden sie in der Regel nicht geschossen.

Hast du auch schon einmal ein seltenes Tier gesehen?

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Deine Meinung zählt