Nico HülkenbergSauber bastelt an der Audi-Zukunft: Formel-1-Topfahrer kommt
Jetzt ist es Tatsache. Nico Hülkenberg wechselt zu Sauber. Zuletzt stand er beim US-Rennstall Haas unter Vertrag.
Darum gehts
Dem Formel-1-Rennstall Sauber gelingt ein Transfercoup.
So wechselt Nico Hülkenberg zum Rennstall.
Sauber geht ab 2026 als Audi-Team an den Start.
Es kommt zum Hammer. So wechselt Formel-1-Star Nico Hülkenberg ab 2025 zu Sauber, das ab 2026 als Audi-Team an den Start gehen wird. Er unterzeichnete einen Mehrjahresvertrag. Dies bestätigte der Rennstall am Freitag in einem Communiqué.
Mit der Erfahrung aus über 200 F1-Rennen wird Hülkenberg ein wichtiger Baustein für die weitere erfolgreiche Entwicklung des Teams sein. Parallel zu seinem Engagement für das Stake-F1-Team Kick Sauber in der Saison 2025 wird er eng an der Entwicklung des ersten F1-Autos von Audi für 2026 beteiligt sein.
Die Stationen von Hülkenberg in der Formel 1
2010: Williams
2012: Force India
2013: Sauber
2014-2016: Force India
2017-2019: Renault
2020: Racing Point
2022: Aston Martin
seit 2023: Haas
«Es gab ein grosses gegenseitiges Interesse»
«Wir freuen uns sehr, Nico ab 2025 wieder hier in Hinwil zu begrüssen und mit ihm in der Formel 1 anzutreten. Mit seiner Schnelligkeit, seiner Erfahrung und seinem Engagement für die Teamarbeit wird er ein wichtiger Teil des Umbaus unseres Teams – und des F1-Projekts von Audi – sein», freut sich Andreas Seidl, CEO der Sauber Motorsport AG und zugleich CEO des künftigen Audi-F1-Werksteams.
Und weiter: «Es gab von Anfang an ein grosses gegenseitiges Interesse, etwas Langfristiges zusammen aufzubauen. Nico ist eine starke Persönlichkeit, und sein Beitrag auf professioneller und persönlicher Ebene wird uns helfen, sowohl bei der Entwicklung des Autos als auch beim Aufbau des Teams Fortschritte zu machen.»
Kommt auch noch Sainz?
Über den Hülkenberg-Wechsel wurde seit einiger Zeit in der Formel 1 spekuliert. Der Deutsche fährt derzeit noch für Haas, sein Vertrag endet nach dieser Saison bei dem US-Rennstall, wo er nach der Saison 2022 seinen Landsmann Mick Schumacher abgelöst hatte. Hülkenberg selbst ist happy.
«Ich kehre zu dem Team zurück, mit dem ich bereits 2013 zusammengearbeitet habe, und erinnere mich gern an den starken Teamgeist in der Schweiz», so der Formel-1-Topfahrer. «Die Aussicht, für Audi anzutreten, ist etwas ganz Besonderes. Wenn ein deutscher Hersteller mit einer solchen Entschlossenheit in die Formel 1 einsteigt, ist das eine einmalige Chance. Das Werksteam einer solchen Automarke mit einer Power Unit made in Germany zu vertreten, ist eine grosse Ehre für mich.»
Bist du ein Fan der Formel 1?
Hülkenberg, der in der laufenden Saison schon Top-Fahrten zeigte, ist also fix. Weiter wird hartnäckig Noch-Ferrari-Fahrer Carlos Sainz als möglicher Kandidat für Audi gehandelt. Die Spekulationen hatte Red Bulls Motorsportchef Helmut Marko mit Aussagen über ein Angebot, mit dem Red Bull nicht mithalten könne, angeheizt. Sainz muss sein Cockpit bei der Scuderia nach dieser Saison für Rekordweltmeister Lewis Hamilton von Mercedes räumen.
Folgst du schon 20 Minuten Sport auf Whatsapp?
Bleib über die Sportwelt informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal 20 Minuten Sport: Dann bekommst du regelmässige Updates mit unseren besten Sport-Storys direkt auf dein Handy.