«The Code»: Noah Ferrari singt Nemo beim Karaoke

Publiziert

Noah Ferrari«‹The Code› wird das neue ‹Bohemian Rhapsody› der Karaoke-Songs»

Der Zürcher Musiker Noah Ferrari erinnert in der GOAT-Radio-Serie «Music That Made Me» an Musik, die ihn inspiriert und sein Leben prägt.

Noah Ferrari ist Sänger und Musikproduzent.
Am 1. März veröffentlichte er sein bereits viertes Album «Discovirus».
Dem 24-Jährigen wurde die Musik quasi in die Wiege gelegt.
1 / 7

Noah Ferrari ist Sänger und Musikproduzent.

Noah Ferrari

Darum gehts

  • GOAT Radio bringt Hörerinnen und Hörern die grössten Hits aller Zeiten mit Fokus auf Pop- und Rocksongs der 80er-Jahre.

  • In der Serie «Music That Made Me» teilen Schweizer Persönlichkeiten ihre privaten Greatest Hits: von ersten Fan-Momenten bis zur Musik, die Krisen mildert.

  • Der Zürcher Musiker Noah Ferrari fand mehr Leichtigkeit und ein Tattoo-Motiv.

Dein erstes selbstgekauftes Album?

Obwohl ich zur Generation Z gehöre, habe auch ich einmal ein Album mit echtem Geld gekauft: Amy Winehouse, «Back To Black».

2006 veröffentlichte Amy Winehouse ihr zweites und letztes Album «Back To Black».

Youtube

Musik, die dich an deine Kindheit erinnert?

Äh, Schlieremer Chind? Aber auch James Brown, The Young Gods oder Bob Marley; ich habe immer zu der Musik auf meiner Gitarre mitgespielt – und ganz viele Schlieremer-Chind-Gitarren-Solos erfunden.

Ein Lied oder ein Album, das in deinem Leben besonders wichtig war?

D’Angelos «Voodoo». Es passt einfach zu allen Lebenssituationen: ob am Strand in der Sonne, bei Regen mit einer Zigarette auf dem Balkon, beim Schmusen oder beim Kochen – einfach perfekt!

Im Jahr 2000 veröffentlichte D'Angelo sein zweites Album «Voodoo». Das Video zur Single «Untitled (How Does It Feel)» machte ebenfalls Schlagzeilen.

Youtube

Musik, die dir Trost oder Hoffnung gibt?

Ich höre oft den Song «Jacob and the Stone» aus dem Film «Minari». Wenn ich über mein Leben nachdenke und mich frage, was es bedeutet und wie ich meine Geschichte gestalten möchte, gibt mir dieser Song Trost und die Hoffnung, dass alles so kommen wird, wie ich es mir wünsche.

Der Soundtrack deiner ersten Verliebtheit?

Uhh, Frank Ocean: «Thinkin ‘Bout You». If you know, you know!

Ein Song oder Album, das verändert hat, wie du über die Welt denkst?

Jovanotti: «Lorenzo 1994». Er spricht in seinen Texten oft über das Leben und Probleme der jungen Leute, reflektiert über Liebe, Beziehungen, Freunde und Politik – aber alles mit einer lässigen und humorvollen Note. Diese Lockerheit hat meine Einstellung zur Welt so verändert und inspiriert, dass ich selbst mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen möchte.

1994 erschien «Jovanotti 1994». Der Song «Serenata Rap» des italienischen Musikers war darauf ebenfalls zu hören.

Youtube

Ein Lied, das Erinnerungen an einen bestimmten Ort oder eine Reise weckt?

Lucio Dallas «Due Ragazzi» erinnert mich an die Autofahrten im alten Audi in Kalabrien mit meinem Nonno. Wow.

In welcher musikalischen Ära hättest du gerne gelebt?

Ich finde die jetzige Ära ziemlich geil! Alle sagen immer, früher sei die Musik besser gewesen als heute, ... aber dann kennen sie Kendrick Lamars «To Pimp A Butterfly» wohl einfach nicht.

Dein liebster Karaoke-Song?

Nemo: «The Code»! Das wird das neue «Bohemian Rhapsody» unter den Karaoke-Songs – I love it.

Was singst du lieber: Nemos «The Code» oder «Bohemian Rhapsody» von Queen?

Ein Lied, das du lieber nur privat unter der Dusche singst?

«Bohemian Rhapsody».

Ein Song, der dich garantiert zum Tanzen bringt?

Nathy Peluso: «Mafiosa». Ich brauch nicht einmal einen Drink zum Tanzen.

«Mafiosa», das Lied der argentinisch-spanischen Sängerin Nathy Peluso, stammt von 2021.

Youtube

Musik, die dich motiviert oder dir Energie gibt?

Die ganze Diskographie von João Gilberto. Mit seinen Songs lade ich meine Social Battery immer wieder auf.

Ein Lied, zu dem du gut Wut rauslassen kannst?

«Killing In The Name» von Rage Against The Machine. Halt voll Klischee, aber funktioniert echt. Hilft übrigens auch beim Velofahren, wenn ein steiler Hang kommt.

Mit welcher Musikerin oder welchem Musiker – tot oder lebendig – würdest du gerne einen Tag verbringen?

Mit Amy Winehouse! Ich möchte ihr mein Tattoo von ihr zeigen und wissen, ob sie es genauso toll findet wie ich.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

35 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen