NorwegenSchicksal von Millionärsfrau Anne-Elisabeth wird wohl nie geklärt
Vor sechs Jahren verschwand Anne-Elisabeth Hagen spurlos. Die Polizei verdächtigte ihren Ehemann Tom – doch nun ist dieser nicht mehr im Fokus der Ermittler.
Darum gehts
Im Fall der 2018 verschwundenen Multimillionärsgattin Anne-Elisabeth Hagen gibt es eine neue Wende.
Die Polizei hat die Ermittlungen gegen ihren Ehemann Tom Hagen (74) eingestellt.
Der Fall ist eines der grössten norwegischen Rätsel der Kriminalgeschichte.
Fast sechs Jahre nach dem plötzlichen Verschwinden der Millionärsfrau Anne-Elisabeth Hagen aus ihrem Familienhaus in Norwegen werden die Ermittlungen gegen ihren Ehemann Tom Hagen eingestellt. Die Anschuldigungen gegen den 74-Jährigen werden gemäss einem Beschluss des Generalstaatsanwalts Jørn Sigurd Maurud fallengelassen, nachdem Tom Hagen keine Straftat nachgewiesen wurde, wie auf einer Pressekonferenz des zuständigen Polizeibezirks Øst bekannt gegeben wurde. Die Anwaltskanzlei Hjort, die Tom Hagen vertritt, betrachtet ihren Mandanten damit als «vollkommen reingewaschen».
Es gebe keine Anhaltspunkte dafür, dass Tom Hagen am Verschwinden seiner Frau beteiligt gewesen sei, stellte die Strafverfolgerin Vibeke Schøyen auf der Pressekonferenz fest. Er werde damit als unschuldig betrachtet. Die Ermittlungen zu dem schweren Verbrechen würden jedoch fortgesetzt. Unter anderem soll weiterhin geklärt werden, ob drei andere Verdächtige in dem noch immer ungeklärten Fall eine Rolle gespielt haben.
Plötzliches Verschwinden an Halloween
Anne-Elisabeth Hagen war am 31. Oktober 2018 spurlos aus dem Familienheim der Hagens in Lørenskog bei Oslo verschwunden. Zunächst wurde von einer Entführung der damals 68-Jährigen ausgegangen, doch im Laufe der Zeit kamen die Ermittler zu dem Schluss, dass die Frau vermutlich getötet worden war, bevor sie aus dem Haus geschafft worden sei.
Im April 2020 wurde Hagens langjähriger Ehemann unter dem Verdacht der Tötung oder der Beihilfe dazu festgenommen. Nach anderthalb Wochen in Untersuchungshaft kam er wieder auf freien Fuss, die Anschuldigungen gegen ihnen blieben aber bis zuletzt bestehen. Der Investor und Multimillionär, der zu den reichsten 200 Menschen in Norwegen zählt, hat stets vehement bestritten, etwas mit dem Verschwinden seiner Frau zu tun gehabt zu haben.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.