Grosse Trauer um totes Militärbüsi«Nun inspiziert Brigadier Broccoli den Katzenhimmel»
In den sozialen Netzwerken ist die Trauer um die verstorbene Armeekatze Brigadier Broccoli gross. Die berühmte Katze verstarb mit 18 Jahren an Altersschwäche. Sie soll auf dem Waffenplatz beerdigt werden.
Die berühmteste Armeekatze der Schweiz ist tot. Nach dem Bekanntwerden des Ablebens von Brigadier Broccoli ist die Betroffenheit unter den Fans gross. Innert kürzester Zeit sammelten sich unter dem Post auf Broccolis Fanseite über tausend Trauerbekundungen, dazu Hunderte von Kommentaren. Auch Angehörige der Armee, die mit dem «Meiti», wie sie liebevoll auch genannt wurde, in Kontakt kamen, meldeten sich.
«Als ehemaliger Waffenplatz- und Schulkommandant in Lyss ist mir Broccoli natürlich sehr bekannt und ich habe seine Aktivitäten im FB weiterhin verfolgt», schreibt Oberst i Gst Beat Kocherhans auf Facebook. «Es tut mir leid und macht mich traurig, dass das Maskottchen für die Truppe, das militärische und zivile Personal seine letzte Reise angetreten hat. Immerhin muss Broccoli den Umzug des Militärs nach Thun nicht mehr ‹ertragen› und es bleiben die schönen Erinnerungen. Ein herzlicher Dank an alle, die ihn verwöhnt und gepflegt haben!»
«Liebe Broccoli», schreibt eine Userin. «Du hattest ein erfülltes Leben mit viel Liebe von ganz vielen Menschen und deinem persönlichen Personal. Du konntest mit der Liebe, die du erfahren hast, friedlich gehen.»
«Oh nein, was für eine traurige Nachricht, ich bin geschockt!», schreibt eine andere Userin. «Auch wenn ich Broccoli nicht persönlich gekannt habe, stand sie mir doch sehr nahe. Ich hatte immer sehr viel Freude an den Bildern von ihr, hier auf Facebook. Komm gut im Licht an, Schatz. Euch allen, die euch für Broccoli eingesetzt habt, wünsche ich viel Kraft.»
«Brigadier Broccoli inspiziert jetzt den Katzenhimmel»
Auch die Armee verabschiedet sich in den Sozialen Medien offiziell von ihrem Brigadier mit Samtpfoten: «Nun inspiziert Brigadier Broccoli den Katzenhimmel, wird aber bestimmt in einigen Soldatengeschichten als schöne Erinnerung wieder auftauchen.»
Laut einer Pflegerin wird die Katze auf dem Areal des Waffenplatzes Lyss beerdigt werden. Aktuell werde ein geeignetes Plätzchen für das Grab gesucht. Seit 2005 war die Katze ein fester Bestandteil des Militärbetriebs auf dem Waffenplatz. «Brigadier Broccoli wird hier wie ein Familienmitglied behandelt», sagte Oberst i Gst Marc Pascal Gugelmann, Kommandant Waffenplatz Lyss, noch im Mai 2021 gegenüber 20 Minuten.
Den Rekruten und jungen Kadern hat Brigadier Broccoli oft die Nachtwache versüsst – und sich dafür mit Streicheleinheiten bezahlen lassen. Die Katze, die 2013 gar ein eigenes Dienstbüchlein erhalten hat, ist enorm. Aus der ganzen Schweiz erhielt die Katzendame Fresspäckli mit Katzenfutter – sogar aus Russland. Darum wird auch im Ausland über das Ableben von Brigadier Broccoli getrauert.
So entstand der legendäre Name
Wie ist Brigadier Broccoli, die ursprünglich «Mausi» hiess, eigentlich zu ihrem Namen gekommen? «Ein Truppenkoch hinter der Waffenplatzküche steckte der Katze einmal heimlich ein Stück Broccoli zu und sie hat es restlos und mit Genuss verschlungen», so Oberst i Gst Marc Pascal Gugelmann.
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg und Solothurn blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts unten auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorge, Tel. 044 206 30 67
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!