Nvidia bringt Traumgerät für Gamer

Aktualisiert

Project ShieldNvidia bringt Traumgerät für Gamer

Überraschende Neuigkeiten für Spiele-Fans: Der Chiphersteller Nvidia lanciert eine tragbare Spielkonsole auf Android-Basis. Damit lassen sich zuhause auch PC-Titel spielen.

von
dsc

Zum Start der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat Nvidia eine veritable Bombe platzen lassen. Der Chiphersteller schickt eine eigene, vielversprechende Spielkonsole ins Rennen. Das Mobilgerät ist eine Kombination aus Xbox-ähnlichem Controller und aufsteckbarem hochauflösenden 5-Zoll-Bildschirm. Laut Medienmitteilung ist Project Shield die weltweit erste mobile Spielkonsole für offene Plattformen.

Als Betriebssystem kommt ein reines Android zum Einsatz, also die von Google zur Verfügung gestellte unveränderte Version des mobilen Betriebssystems. Die Spieler können auf alle Games zugreifen, die im Google-Play-Store erhältlich sind. Zuhause funktioniert das Android-Gerät aber auch als kabelloser Empfänger und Controller, um PC-Games (Windows) abzuspielen. Ausserdem können die Gamer auf ihre Steam-Spiele zugreifen.

Auch auf dem grossen Screen

Project Shield soll weit mehr sein als eine weitere tragbare Spielkonsole. Über einen HDMI-Ausgang kann das Mobilgerät mit dem Fernseher oder einem Tablet-Bildschirm verbunden werden. Zusätzlich gibt es einen micro-SD-Slot (für Speicherkarten) und einen USB-Anschluss. Dank leistungsfähigem Akku sollen bis zu zehn Stunden Gaming möglich sein, beim Ansehen von Videos sogar 24 Stunden.

Das eigentliche Herzstück ist der neue Nvidia-Prozessor Tegra 4. Das Unternehmen bietet auch eigens für den ultraschnellen Prozessor optimierte Games via TegraZone an. Besitzer einer PC-Grafikkarte GeForce GTX 650 (oder höher) können via WLAN-Verbindung Spiele von einem Windows-Rechner auf die Konsole streamen. Das betrifft neben Steam-Games auch Valves neuen Big-Picture-Modus.

Preis ist nicht bekannt

Project Shield befindet sich in der Entwicklungsphase. Weder der Preis noch der Termin für die Veröffentlichung sind bekannt. Laut US-Medienberichten visiert Nvidia die US-Lancierung für das zweite Quartal 2013 an. Der Chef von Nvidia, Jen-Hsun Huang, wird mit den Worten zitiert: «Wir stellen uns ein Gerät vor, das für Games das gleiche bedeuten würde wie der iPod für Musik, beziehungsweise der Kindle für Bücher».

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt