Drei Menschen bei Lawinenübung verschüttet

Publiziert

OberalppassDrei Menschen bei Lawinenübung verschüttet

Es war eine Lawinenübung, dann wurde es ernst: Drei Teilnehmer wurden von einem Schneebrett verschüttet. Der Rest der Gruppe wusste, was zu tun ist.

Bei einem Lawinenkurs in Graubünden wurden drei Personen von einem 30 Meter breiten Schneebrett verschüttet, konnten aber innerhalb von zehn Minuten weitgehend unverletzt von der Gruppe gerettet werden. (Symbolbild)
Die alarmierte Rega mobilisierte umfangreiche Rettungskräfte, die zum Teil wieder abgezogen wurden, da die Verschütteten schnell geborgen waren.
Eine Person wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht, was den Einsatz als glimpflich enden liess.
1 / 3

Bei einem Lawinenkurs in Graubünden wurden drei Personen von einem 30 Meter breiten Schneebrett verschüttet, konnten aber innerhalb von zehn Minuten weitgehend unverletzt von der Gruppe gerettet werden. (Symbolbild)

20min/News-Scout

Darum gehts

  • Drei Menschen wurden bei einer Lawinenübung am Oberalppass verschüttet.

  • Ein Schneebrett löste sich oberhalb des Übungsgeländes und begrub die Teilnehmer.

  • Die Gruppe konnte die Verschütteten innerhalb von zehn Minuten befreien.

Bei einem Lawinenkurs in Graubünden ist es für eine 40-köpfige Gruppe plötzlich bitterernst geworden: Oberhalb des Übungsgeländes löste sich ein rund 30 Meter breites Schneebrett und verschüttete drei Menschen. Ein Gruppenleiter alarmierte sofort die Rega via App.

Die Rega bot die Crew der Einsatzbasis Erstfeld auf, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits in der Luft im Anflug zu einem Wintersportunfall in der Region Andermatt befand. Zusätzlich wurden die Helikopter-Crews von Wilderswil und Locarno, mehrere Lawinenhundeführer und ein Einsatzleiter der Alpinen Rettung Schweiz (ARS) aufgeboten.

Gruppe konnte Verschüttete selbst befreien

Die drei verschütteten Personen seien von den anderen aber innerhalb von zehn Minuten weitgehend unverletzt geborgen worden, berichtete die Rega. Eine Person sei von der Erstfeld-Helikopter-Crew zur Kontrolle ins Spital geflogen worden. Die übrigen bereits aufgebotenen Mittel gab die Rega-Einsatzleiterin wieder frei.

Hast du schon einmal an einem Lawinenkurs teilgenommen?

Die Rettungsflugwacht erinnerte daran, dass zur Rettung von Verschütteten Lawinengeräte, die ein Signal aussenden, und ein schneller Einsatz wichtig seien. Beides sei bei dem Zwischenfall so gewesen. Diejenigen, die schnell ausgegraben würden, hätten die besten Überlebenschancen.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

9 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen