Chatbot: Bei der BLT beantwortet die KI deine Fragen

Publiziert

Oberwil BLHat ÖV-Chatbot Mia auch Tipps für Schwarzfahrer?

Die BLT hat einen neuen Chatbot lanciert. «Mia» antwortet auch auf Fragen über «ihr Privatleben». Geht es um verbotenen Praktiken, kommt sie allerdings ins Schwitzen.

«Wie kann ich behilflich sein?» Neuerdings begrüsst einen «Mia» auf der Website des ÖV-Unternehmens BLT.
So sieht der neue Chatbot der BLT namens «Mia» namens aus.
Der Chatbot soll die digitale Transformation des Baselbieter Tram- und Busverkehrs vorantreiben.
1 / 3

«Wie kann ich behilflich sein?» Neuerdings begrüsst einen «Mia» auf der Website des ÖV-Unternehmens BLT.

Screenshot

Darum gehts

  • Die BLT hat auf ihrer Website einen Chatbot namens «Mia» eingeführt.

  • Die künstliche Intelligenz soll die digitale Transformation vorantreiben und neue Massstäbe im Kundenservice setzen.

  • Mia antwortet auch auf private Fragen und gibt ihre Meinung zu anderen Verkehrsnetzen ab.

Die künstliche Intelligenz erobert den Kundendienst im Sturm. Bots, die die gängigsten Fragen beantworten, trifft man immer häufiger auf Websites von Unternehmen an, die Dienstleistungen anbieten. Auch wer die Website der Baselland Transport AG besucht, wird neuerdings von einem Avatar begrüsst. Die BLT hat einen Chatbot namens «Mia» eingeführt.

Wir haben der digitalen Assistentin der BLT auf den Zahn gefühlt und wollten von ihr unter anderem wissen, ob sie uns beim Schwarzfahren helfen kann. Das kam dabei raus.

Hast du schon Erfahrungen mit Chatbots gemacht?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

3 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen