Zeki betreibt Olten-Shaming: Stadtpräsident droht

Publiziert

SwissmemeZekis Sticker-Aktion könnte Folgen haben

Swissmeme-Comedian Zeki verkaufte Sticker, die Olten in einem schlechten Licht darstellen. Der Stadtpräsident kritisiert die Aktion scharf – jetzt sind die Sticker aus dem Netz verschwunden.

Mit diesem Kleber sorgt Zeki in Olten für Aufruhr.
Er wolle die Leute damit zum Schmunzeln bringen, sagt er.
Nach Kritik der Stadtverantwortlichen ist der Sticker aus dem Netz verschwunden – wohl auch, weil rechtliche Folgen drohten.
1 / 3

Mit diesem Kleber sorgt Zeki in Olten für Aufruhr.

Instagram

Darum gehts

  • Ein vom Comedian Zeki Bulgurcu verkaufter Sticker lässt Olten in keinem guten Licht dastehen.

  • Der Oltner Stadtpräsident hat angekündigt, wegen dem ohne Erlaubnis verwendeten Logo rechtliche Schritte zu prüfen.

  • Nun sind die Sticker aus dem Netz verschwunden – es soll aber neue geben.

Ein viraler Sticker-Trend, der ursprünglich aus Deutschland stammt, kommt in neuer Form in die Schweiz. Zeki Bulgurcu, Swissmeme-Comedian ändert den Spruch «Nett hier – aber waren Sie schon mal in Baden-Württemberg?» zu «Hässlich do – aber bisch scho mal z'Olte gsi?» inklusive durchgestrichenem Oltner Wappen.

Die Kleber verkaufte der Comedian im seinem Online-Shop für 2,90 Franken pro Stück – zumindest so lange, bis Stadtpräsident Thomas Marbet ankündigte, dass man rechtliche Schritte prüfen werde. Obwohl die Oltnerinnen und Oltner einen Sinn für Humor hätten, ist er über Zekis Aktion nicht erfreut. «Was nicht zulässig ist, ist die unerlaubte Verwendung unseres Logos», sagt er gegenüber «Nau».

Jetzt fasst Zeki den Kanton Aargau ins Auge

Danach folgte offenbar ein «versöhnliches Telefongespräch» mit dem Stadtpräsidenten, wie der Comedian der Zeitung verrät. Dies hat offenbar Wirkung gezeigt: «Die Sticker werden wir runternehmen und ersetzen», so Zeki. Der Comedian liebäugelt offenbar bereits mit dem Kanton Aargau als nächstes Opfer.

Wie findest du Olten?

Er wolle die Leute mit seinem Kleber zum Schmunzeln bringen, sagt Zeki.

Er wolle die Leute mit seinem Kleber zum Schmunzeln bringen, sagt Zeki.

20min/Matthias Spicher

«Das Stadtbild von Olten ist düster»

«Ich möchte die Leute damit zum Schmunzeln bringen», sagte Zeki zu seiner Aktion zuvor. Für Zeki ist Olten eine unattraktive Stadt. «Es gibt keine anziehenden, mir bekannten Veranstaltungen und das Stadtbild ist düster», meint er und weiter, «Den meisten Leuten ist es nur als Umsteigeort bekannt. Wenn man Züge mag, dann ist Olten der richtige Ort»

Der Firmensitz von Swissmeme und wohl auch das Lager, in dem die Sticker auf den Versand warten, befindet sich übrigens genau in dieser laut dem Chef so hässlichen und unattraktiven Stadt.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit» (drei Striche mit Kreis). Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

227 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen