Olympia 2024 in Paris: die Eröffnungsfeier auf der Seine live

Livetickeraktualisiert am Freitag, 26. Juli, 2024

Olympia 2024Trotz Flaggen-Panne: Die Olympischen Spiele sind eröffnet

Mit der Eröffnungsfeier beginnen die Olympischen Sommerspiele von Paris heute offiziell. Es war eine Mega-Party.

Céline Dion hatte noch einen grossen Auftritt.

SRF

20min/Taddeo Cerletti

Es waren Wasserspiele der Superlative und eine Hommage an Frankreich in all seiner Diversität: Bei strömendem Regen haben Hunderttausende in Paris begeistert die Bootsparade der Olympia-Teilnehmer und die spektakulären Show-Einlagen gefeiert. Das deutsche Olympia-Team defilierte – wegen der französischen Bezeichnung «Allemagne» – als eines der ersten der insgesamt 85 auf der Seine fahrenden Boote, die von den Zuschauern am Ufer und auf den Brücken bejubelt wurden.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erklärte die Olympische Spiele kurz vor 23 Uhr für eröffnet. Als letzte Fackelträger traten der Fussballer Zinédine Zidane und der Tennis-Star Raphael Nadal auf. Sie übernahmen die Fackel von einem mysteriösen Fackelträger, inspiriert von dem französischen Videospiel «Assassin’s Creed», der sich als roter Faden durch die gesamte Eröffnungsfeier gezogen hatte. Er bewegte sich über die Dächer von Paris und durch den Louvre.

Die Leichtathletin Marie-José Pérec und der Judoka Teddy Riner entzündeteten dann die olympische Flamme in Paris entzündet. Dazu sang die kanadische Sängerin Céline Dion auf einer Bühne unter dem Eiffelturm «L’Hymne à l’amour». Die Feuerschale war unter einem Heissluftballon befestigt, der anschliessend in den Nachthimmel von Paris aufstieg.

Den ganzen Abend kann man unten nachlesen.

Deine Meinung zählt

Freitag, 26.07.2024
23:30

Das war es von der Eröffnungszeremonie!

In Kürze folgt hier eine kurze Zusammenfassung des epischen Abends.

23:28

Der krönende Abschluss

Ganz am Schluss des Abends hat die Grande Dame ihren Auftritt. Céline Dion singt im Glitzerkleid begleitet von einem Flügel. Sie steht auf dem Eiffelturm und schaut über die Stadt.

23:23

Das Feuer brennt

Nachdem eine Gruppe von 25 Athletinnen und Athleten die letzten Meter der Reise beschritten, wurde das Olympische Feuer nun entzündet. Aber auf eine nachhaltige Art und Weise, denn es wird nicht wirklich ein Feuer angezündet, sondern eine Lichtinstallation angezündet. Nun singt Celine Dion.

23:20

Die Fackel geht weiter

Marie-José Pérec hat dreimal Olympia-Gold in der Leichtathletik gewonnen. Für wenige Meter war sie die Fackelträgerin.

23:16

Tony Parker übernimmt

Die NBA-Legende Tony Parker hat die Fackel für kurze Zeit übernommen. Er übergibt an ein Trio von französischen Athleten, die vor dem Louvre auf Parker warteten.

23:13

Die nächste Etappe

Die Fackel ist wieder an Land. Die ehemalige französische Tennisspielerin Amélie Mauresmo legt die nächsten Meter rennend zurück. Ihr Weg ist gesäumt von Fans am Strassenrand.

Die zweifache Grand-Slam-Siegerin im Einsatz.

Die zweifache Grand-Slam-Siegerin im Einsatz.

SRF
23:06

Die Fackel zieht weiter

Rafael Nadal fährt in einem Boot die Seine runter, die Fackel ist mit dem Spanier mitgereist. Im gleichen Schiff sitzt auch die US-Amerikanerin Serena Williams.

Die Sportstars in den Schwimmwesten.

Die Sportstars in den Schwimmwesten.

SRF
23:01

Nun werden die Ringe erleuchtet

Am Eiffelturm sind die fünf Ringe montiert, mit einer Lichtshow wird das Olympische Zeichen nun offiziell erleuchtet. Das OK lässt sich dabei, wie schon bei der ganzen Feier, nicht lumpen. Es sind wirklich spektakuläre Bilder.

Eindrückliche Lichtshow

Eindrückliche Lichtshow

SRF
22:58

Zidane is back

Der mysteriöse Fackelträger hat die Olympische Fackel wieder an Zinedine Zidane übergeben. Die Fussball-Legende läuft in Richtung Flagge und übergibt sie dort an Rafael Nadal.

Zwei Megastars unter sich.

Zwei Megastars unter sich.

Getty Images
22:57

Der Eid wurde abgelegt

Alle Olympioniken leisten vor den Spielen den Eid, dass sie sich an alle Regeln halten und den olympischen Gedanken respektieren werden.

22:54

Der französische Präsident

Emanuel Macron tritt ans Mikrofon. Damit sind die Spiele offiziell eröffnet.

Emanuel Macron mit der wichtigsten Tat des Abends.

Emanuel Macron mit der wichtigsten Tat des Abends.

Getty Images
22:46

Peinliche Panne

Das hätte wohl nicht so laufen sollen. Die Olympische Flagge wurde verkehrt hochgezogen, denn die drei farbigen Ringe sollten eigentlich oben sein.

Da lief etwas gehörig falsch.

Da lief etwas gehörig falsch.

Getty Images
22:39

Die Reden beginnen

OK-Chef Tony Estanguet richtet einige Worte an Fans. Nach ihm wird IOC-Präsident Thomas Bach ans Rednerpult treten.

22:32

Die Flagge wird gehisst

Während die Olympische Hymne läuft, wird die Fahne am Masten hochgezogen.

Während die Olympische Hymne läuft, wird die Fahne am Masten hochgezogen.

SRF
22:30

Die olympische Flagge

Auf der gegenüberliegenden Seite des Eiffelturms ist nun die Olympische Flagge angekommen. In mitten Hunderter Fans läuft eine Protagonistin einen langen Laufsteg entlang. Am Ende wird sie der französischen Armee übergeben, die die Flagge dann hiessen wird.

22:26

Eindrückliche Bilder

22:21

Es folgen Tauben

Traditionell gehören Friedenstauben zu olympischen Eröffnungsfeiern. Weil aber 1988 einige der Vögel in die Flamme flogen, wird seither mit Symbolen anstatt mit lebendigen Tieren gearbeitet. In Tokyo waren es Papiertauben. In Paris hat man sich für die Flügel der Tauben entschieden.

22:14

Imagine

Die Friedenshymne von John Lennon wird zum besten gegeben. Auf einer schwimmenden Insel, begleitet von einem brennenden Klavier, singt Juliette Armanet den Song Imagine.

22:09

Bald folgt Celine Dion

Der Showteil läuft weiter, mit verschiedenen Gesangs- und Tanzeinalgen werden die verbliebenen Fans vor Ort und am TV weiterhin gut unterhalten.

Ein weiteres Highlight steht noch an, denn Celine Dion tritt noch auf. Die Kanadierin soll für ihren Auftritt rund zwei Millionen Franken kassiert haben.

21:57

Es folgt der Showteil

Auf einem weiteren Boot führt eine Tanzgruppe zu einem Medley von Dancesongs eine Show auf. Neben Frankreich soll auch Europa und die EU gefeiert werden. Die Dance-Hits bringen nochmals gute Stimmung auf den Fluss.

21:53

Den Abschluss macht ...

... natürlich der Gastgeber. Auf einem langen, weissen Schiff fährt die französische Delegation den Fluss hinunter. Sie werden von frenetischem Jubel begleitet. Sie bilden das Schlusslicht des langen Stroms an Booten.

Ein mäjestätisches Bild.

Ein mäjestätisches Bild.

AFP
21:51

Die letzten drei Länder

Weil Australien 2032 die Spiele austragen wird, kommen sie zum Schluss. Aus dem gleichen Grund kommt auch die US-Delegation ganz hinten. Denn die nächste Olympia wird in Los Angeles ausgetragen. Die 635-köpfige Delegation wird von NBA-Superstar LeBron James und Tennis-Ass Coco Gauff angeführt.

Die grösste Delegation kommt aus den USA.

Die grösste Delegation kommt aus den USA.

Miguel Tona/PA Wire/dpa
21:47

Wir sind beim V

Die Liste der Länder, die noch kommen wird immer kürzer. Mittlerweile sind wir beim Buchstaben V angelangt. Da ist zum Beispiel Venezuela dabei, die 32 Athleten feiern auf ihrem Boot eine grosse Party.

21:38

Unsere Olympia-Stars

Nun sind sie da. Angeführt von Nina Christen und Nino Schurter fährt das Schweizer Boot die Seine runter. Die 133-köpfige Delegation hat als eine der wenigen Nationen ein eigenes Schiff erhalten. In unserer olympischen Geschichte gewann die Schweiz bisher 213 Medaillen. Die meisten Medaillen gab es vor hundert Jahren ebenfalls in Paris. Damals holte man 25-Mal Edelmetall.

Die Schweizer schwenken die Fahne.

Die Schweizer schwenken die Fahne.

AFP
46 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen