BaselOpfer wollte Dieb stellen – «Er hatte plötzlich ein Messer im Oberschenkel»
Am Montagabend kam es im Kleinbasel zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Ein 37-jähriger Nigerianer wurde dabei verletzt. Ein 14-jähriger mutmasslicher Täter konnte festgenommen werden.
An der Klybeckstrasse/Sperrstrasse kam es am Montag nach 19.15 Uhr zu einem Gewaltdelikt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft und der Jugendanwaltschaft ergaben, dass eine Passantin der Polizei meldete, dass zwei Personen auf einen Mann einschlagen.
Das Opfer blutete stark, wie die Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft am Dienstagmorgen mitteilt. In der Folge stiess die Polizei auf das Opfer und einen mutmasslichen Täter in der Sperrstrasse. Das Opfer musste durch die Sanität der Rettung Basel-Stadt in die Notfallstation gebracht werden. Ein mutmasslicher Täter, ein 14-jähriger Algerier, wurde festgenommen. Der zweite Täter flüchtete in Richtung Claragraben. Eine sofortige Fahndung verlief erfolglos.
«Zuerst stritten sich verschiedenste Personen, dann kam es plötzlich zu einem Angriff», so ein Leser gegenüber 20 Minuten. Ein anderer Zeuge berichtet von einer «Messerstecherei». Bei der Tatwaffe handelte es sich um eine Stichwaffe, so Kriminalkommissär Rene Gsell auf Anfrage. Genauere Angaben könne er nicht machen.
Wollte der 14-Jährige ein Portemonnaie stehlen?
Am Morgen danach schildert die Wirtin eines Restaurants, was sie am Abend zuvor beobachtet hatte. Auslöser des Streits sei ein versuchter Diebstahl gewesen. Der 14-Jährige habe versucht, einem Passanten das Portemonnaie zu klauen. «Alles ging ganz schnell, ein anderer Mann wollte dem Beklauten helfen. Dann hatte der, der helfen wollte, plötzlich ein Messer im Oberschenkel stecken», berichtet die Augenzeugin. Das habe sie exakt so der Polizei geschildert. Auch habe sie gesehen, wie ein Mann flüchtete, bevor die Polizei eingetroffen sei.
Die Geschichte mit dem versuchten Portemonnaie-Klau bestätigen auch weitere Anwohnende gegenüber 20 Minuten. Etwa die Inhaberin eines kleinen Ladens, vor dessen Tür sich die Messerstecherei abgespielt hat. Ihr Mann habe die Tat gesehen, während sie im Laden geblieben sei, sagt die Frau.
Die Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft kommentiert keine Details zu den Ermittlungen. Bis jetzt habe es keine Hinweise aus der Bevölkerung gegeben. Die Ermittler hoffen nun, dass die Befragung des 14-Jährigen neue Details zutage bringt. «Wir gehen davon aus, dass sich die Leute gekannt haben», so Gsell.
In Basel kam es am Montagabend zu einer blutigen Auseinandersetzung.
20Min/News-ScoutGewalttäter auf der Flucht
Gesucht wird eine Person of Color, 20 bis 30 Jahre alt, 170 bis 180 cm gross, 70 bis 80 kg schwer, mittlere Statur, schwarze Haarfarbe, kurze Frisur, trug ein gelbliches Hemd mit farblich passender kurzer Hose.
Der genaue Tathergang und der Grund der gewalttätigen Auseinandersetzung sind noch nicht geklärt und Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Jugendanwaltschaft. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei, der Staatsanwaltschaft oder der Jugendanwaltschaft, Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in Verbindung zu setzen.
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Beratungsstellen für gewaltausübende Personen