Orpund BENach Grossbrand: «Die haben mehr so ihr eigenes Ding gemacht»
In Orpund ist ein Grossbrand ausgebrochen. Laut einem News-Scout handelt es sich beim brennenden Gebäude um eine Fensterbaufirma.
Grossbrand in Orpund BE.
20min/News-ScoutDarum gehts
Ein Grossbrand hat ein Firmengebäude in Orpund BE erfasst.
Die Feuerwehr wurde um etwa 8.15 Uhr alarmiert, um die Flammen zu bekämpfen.
Anwohnerin Natascha alarmierte die Einsatzkräfte, nachdem sie das Feuer bemerkt hatte.
Eine Person musste mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Spital.
Aktuell steht eine Fahrlässigkeit als Brandursache im Vordergrund.
20 Minuten hört sich vor Ort um. Viele Anwohner wissen nichts über die Firma.
«Es ist der Wahnsinn, man sieht überall Flammen und es gibt eine starke Rauchentwicklung. Es ist ein grosser Brand. Hier vor Ort ist ein richtig grosses Aufgebot von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften», sagt News-Scout Natascha (35) zu 20 Minuten.
Natascha wohnt in Orpund direkt neben dem brennenden Gebäude. Laut ihr handelt es sich dabei um die Firma «ENI Windows AG».
«Als ich zurückkam, war klar: Es brennt»
«Ich habe das Feuer bemerkt, als ich heute Morgen gegen acht Uhr die Kinder zur Schule brachte», sagt Natascha. Anfangs sei sie sich nicht sicher gewesen, ob in der Firma einfach Arbeiten gemacht wurden, die Rauch verursachen.
«Aber als ich um 8.15 Uhr zurückkam, war klar: Hier brennt es tatsächlich.» Sie habe dann sofort Feuerwehr und Polizei alarmiert. «Die Mitarbeiter der Firma standen da schon draussen und versuchten, den Brand selbst zu löschen.»

Eine Anwohnerin dachte zuerst, dass in der Firma Arbeiten ausgeführt werden, die Rauch verursachen. Eine Viertelstunde später war ihr klar: Hier brennt es!
20min/News-ScoutKantonspolizei bestätigt Einsatz
Die Kantonspolizei Bern bestätigt am Vormittag gegenüber 20 Minuten, dass um etwa 8.15 Uhr ein Notruf wegen eines Brandes in Orpund eingegangen ist. «Die Feuerwehr ist aktuell im Einsatz in Orpund», so ein Sprecher der Polizei zu 20 Minuten.

Die Feuerwehr brachte das Feuer unter Kontrolle und konnte verhindern, dass es sich wegen des starken Windes auf die ganze Nachbarschaft ausbreitete.
20min/Anina SchutzSpäter teilt die Kantonspolizei in einer Medienmitteilung mit, dass das Obergeschoss des Gebäudes bereits im Vollbrand stand, als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen. Die Feuerwehren Orpund und Safnern, die Feuerwehr LePiMe, die Berufsfeuerwehr Biel und die Berufsfeuerwehr von Schutz und Rettung Bern konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und verhindern, dass es auf andere Gebäude übergreift.
Fahrlässigkeit als Brandursache im Vordergrund
Eine Brandwache wurde gestellt. Infolge des Einsatzes musste der Lerchenweg für den Autoverkehr gesperrt werden. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung durch ein Ambulanzteam ins Spital gebracht.

Laut der Kantonspolizei Bern steht Fahrlässigkeit als Brandursache im Vordergrund. Zwei Personen wurden vor Ort festgenommen.
20min/Anina SchutzVor Ort konnten zwei Personen angehalten und für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache verbracht werden. Aktuell steht eine Fahrlässigkeit als Brandursache im Vordergrund. Das Dezernat Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens aufgenommen.
«Die haben mehr so ihr eigenes Ding gemacht»
20 Minuten hört sich vor Ort um. Wie viele Mitarbeiter bei der Fensterbaufirma beschäftigt sind und was nun mit ihnen geschieht, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Der Inhaber wollte sich gegenüber 20 Minuten nicht zum Vorfall äussern.
«Wir sehen die Mitarbeiter zwar immer, aber ich weiss nichts über die Firma selbst. Die haben mehr so ihr eigenes Ding gemacht», sagt eine Anwohnerin gegenüber 20 Minuten. Eine Verkäuferin aus einem nahegelegenen Geschäft meint: «Ich bin in Orpund aufgewachsen und kenne hier fast jeden. Aber ich kenne niemanden, der dort arbeitet.» Sie wisse lediglich, dass die Firma existiere.
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.