Nord-Süd-AchseUm diese Zeiten gibts über Ostern die längsten Staus am Gotthard
Die anstehenden Osterfeiertage sorgen auf der Nord-Süd-Achse für erhöhtes Verkehrsaufkommen und Staus. Die längsten Autokolonnen werden wie üblich am Gotthard erwartet.
Darum gehts
Staus am Gotthard sind während der Osterfeiertage unvermeidlich.
Der Karfreitag ist der Spitzentag für Staus am Gotthard-Nordportal.
Alternativen wie die San-Bernardino-Route sind ebenfalls überlastet.
Die anstehenden Oster-Feiertage sorgen auf der Nord-Süd-Achse für erhöhtes Verkehrsaufkommen und Staus. Die längsten Autokolonnen sind am Gotthard am Karfreitag (Nordportal) und am Ostermontag (Südportal) zu erwarten.
An Ostern sind auch Alternativ-Routen stark befahren
Alternativen zum Gotthard sind die San-Bernardino-Route, der Tunnel durch den Grossen St. Bernhard, der Montblanc-Tunnel oder die Autozüge am Lötschberg und am Simplon. Allerdings ist auch bei diesen Alpenquerungen über Ostern mit Wartezeiten zu rechnen. Die aktuellsten Verkehrsinformationen finden Reisende in der TCS-App.
Ostern findet dieses Jahr verhältnismässig spät statt. Das bedeutet, dass die erste Reisewelle der Frühlingsferien mehrerer Kantone und deutscher Bundesländer bereits in den letzten Tagen stattgefunden hat. Am Oster-Wochenende kommen weitere fünf Kantone und ein deutsches Bundesland dazu.
Fährst du über Ostern in den Süden?
Zusammen mit den Oster-Feiertagen ist deshalb in den nächsten Tagen mit einem grossen Verkehrsaufkommen und Staus zu rechnen. Aufgrund der verschiedenen Reisewellen sind bei der Staulänge allerdings keine Spitzenwerte zu erwarten. Der Rekord-Osterstau am Gotthard datiert aus dem Jahr 1998 und mass 25 Kilometer.
Karfreitag Spitzentag am Gotthard-Nordportal
Ab Mittwochmittag ist zum ersten Mal mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und möglicherweise Stau am Gotthard-Nordportal zu rechnen. Spätestens am Gründonnerstag um die Mittagszeit ist erneut Stau zu erwarten. Zwischen 16 und 20 Uhr sind die Kolonnen Richtung Süden am längsten und auch in der Nacht auf Karfreitag dürfte sich der Stau nur zeitweise auflösen.
Was den Stau am Gotthard-Nordportal betrifft, ist der Karfreitag der Spitzentag. Erst ab 18 Uhr ist mit einer Entspannung zu rechnen. Reisende Richtung Italien müssen ausserdem mit Wartezeiten am Grenzübergang Chiasso-Brogeda rechnen. Wer dem Stau Richtung Süden ausweichen will, sollte vor acht Uhr oder erst nach 22 Uhr am Gotthard-Nordportal eintreffen.
Der erste spürbare Rückreise-Verkehr Richtung Norden ist ab Ostersonntag-Mittag zu erwarten. Zu Staus am Gotthard-Südportal dürfte es am Ostermontag kommen, mit Spitzenwerten im Zeitraum von 14 Uhr bis 21 Uhr.
San-Bernardino-Route oder Autozüge
Aufgrund der andauernden Wintersperre sind die Alpenpässe keine Alternativen. Für Reisende aus dem Grossraum Zürich und der Ostschweiz empfiehlt das Astra eine Umfahrung über die San-Bernardino-Route (A13). Diese Alternative wird empfohlen, sobald am Gotthardtunnel die Wartezeit über eine Stunde steigt. Allerdings kann es auch auf dieser Route zu Behinderungen kommen.

Für Reisende aus dem Grossraum Zürich und der Ostschweiz empfiehlt das Astra eine Umfahrung über die San-Bernardino-Route (A13).
20min/CommunityWer aus dem Mittelland in Richtung Süden will, kann mit dem Autozug durch den Lötschberg oder den Simplon fahren. Allerdings verkehren die Autozüge zwischen Brig und Iselle aufgrund von Sanierungsarbeiten auch an Ostern nur im 2-Stunden-Takt. Dies kann in beide Richtungen zu Wartezeiten führen.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.