KI-Tutor: US-Schule erzielt Spitzenresultate

Publiziert

PÄDAGOGIKKI-Tutor bringt US-Schule in die Spitzenklasse

In einer Schule in Texas lernen die Schüler täglich zwei Stunden mit künstlicher Intelligenz – und gehören nun zu den Besten des Landes.

So läuft es an der Alpha School in Texas: Zwei Stunden am Tag Unterricht mit dem «KI-Tutor» für den regulären Stoff –und am Rest des Tages verschiedene Projekte zum Thema Zusammenarbeit und Empathie.
Auch den Umgang mit Virtual Reality lernen die Kinder in der Alpha School kennen.
Mackenzie Price, Mitgründerin der Alpha School, sagt: «Bei uns lernen die Kinder doppelt so viel wie in anderen Schulen – in nur zwei Stunden am Tag.»
1 / 3

So läuft es an der Alpha School in Texas: Zwei Stunden am Tag Unterricht mit dem «KI-Tutor» für den regulären Stoff –und am Rest des Tages verschiedene Projekte zum Thema Zusammenarbeit und Empathie.

Alpha School

Darum gehts

  • Eine Schule in Texas nutzt KI-Tutoren, um Schüler individuell zu fördern.

  • Schüler lernen täglich zwei Stunden mit dem KI-Tutor und gehören zu den besten zwei Prozent landesweit.

  • Lehrkräfte konzentrieren sich auf Motivation und emotionale Unterstützung.

  • In der Schweiz ist der Einsatz von KI im Unterricht noch nicht weit verbreitet.

An der Alpha School in Austin beginnt der Unterricht anders als an herkömmlichen Schulen. Die Schüler verbringen zwei Stunden täglich mit einem KI-Tutor, der speziell auf ihre individuellen Lernbedürfnisse programmiert ist.

«Unsere Schüler machen schnellere und bessere Fortschritte. Tatsächlich gehören unsere Klassen zu den besten zwei Prozent landesweit», erklärt Mackenzie Price, Mitgründerin der Alpha School,

Die KI analysiert ständig die Stärken und Schwächen jedes Schülers und passt den Unterrichtsstoff entsprechend an. Nach den zwei Stunden mit dem KI-Tutor ist der akademische Teil des Tages für die meisten Schüler bereits abgeschlossen.

Die restliche Zeit nutzen sie für Projektarbeit, öffentliches Sprechen und Teamwork – Fähigkeiten, die im traditionellen Unterricht oft zu kurz kommen. Mackenzie sagt: «Die Schüler sollen von passiven Konsumenten in kreative Individuen verwandelt werden. Sie setzen sich ihre eigenen Ziele.» Sogar ganze Businessprojekte starten die Schüler – wie die Organisation und den Betrieb eines Foodtrucks.

Lehrpersonen unterstützen emotional

«Unsere Lehrkräfte können sich nun mehr auf die Motivation und den emotionale Unterstützung unserer Schülerinnen kümmern», sagt Mackenzie Price, «also Themen bei denen die KI weniger gut unterstützen kann als Menschen».

«Ich habe viele Freunde in herkömmlichen Schulen und sie sind ständig mit Hausaufgaben überlastet, sowohl während als auch nach dem Unterricht. Sie wirken so gestresst und unglücklich», berichtet Elle Kristine, Schülerin der Alpha School.

Für Kristine und ihre Mitschüler bietet das neue Modell zahlreiche Vorteile. Sie erledigen ihre akademischen Anforderungen in dreistündigen Sitzungen täglich und können den Rest der Zeit für ihre persönlichen Lieblingsprojekte nutzen. Kristine entwickelt aktuell einen sicheren KI-Dating-Coach für Teenager.

In der Schweiz herrscht Skepsis

In der Schweiz hingegen ist KI im Unterricht noch kein fester Bestandteil. Wie eine Studie der Universität Zürich zeigt, nutzen etwa 45 Prozent der Jugendlichen KI nie im Unterricht. «Viele Schülerinnen und Schüler sind skeptisch gegenüber KI», sagt Prof. Dominik Petko.

Was hältst du vom Einsatz von KI im Unterricht?

Für die neusten AI News: Jetzt Push abonnieren!

Wir bereiten täglich diejenigen KI-News auf, die im echten Leben und am Arbeits- oder Ausbildungsplatz einen ganz praktischen Nutzen bringen. Dafür lassen wir ganz viel Nerdiges und kurzlebige News zum Thema weg. Weil es aber auch in der AI-Welt manchmal richtig schnell gehen muss, lohnt es sich, hier den neuen AI-Push in der App zu aktivieren und auf «bestätigen» zu klicken (funktioniert nur in der App).

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

40 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen