
Zugfahrten durch die Schweiz sind immer schön für einen Tagesausflug – der Herbst eignet sich besonders gut dafür.
Schweiz Tourismus / Rob Lewis PhotographyPanorama-Blick3 Schweizer Zugstrecken für einen unvergesslichen Herbstausflug
Am Fenster ziehen bunte Wälder, blaue Seen und grüne Täler vorbei – wir stellen drei Zugstrecken durch die Schweiz und Italien vor, die im Herbst besonders schön sind.
Die Blätter färben sich wieder bunt und der Herbst hält Einzug in der Schweiz. Perfekt für eine Wellness-Auszeit in der Natur oder eine Wanderung durch die Wälder. Auch besonders schön um diese Jahreszeit: Panoramazugfahrten durch die Schweiz und Nachbarländer. Wir stellen eine Auswahl vor.
Im Herbst ist es Zeit für….
1. Golden Pass Express – zwischen Interlaken und Montreux
Wer Lust auf einen malerischen Streifzug durch die Schweiz hat, nimmt am besten den Golden Pass Express. Die Strecke beginnt in Interlaken und führt via Gstaad, Château-d’Oex und Montbovon nach Montreux – oder umgekehrt. Der neue Panoramazug fährt die Strecke viermal pro Tag. Ganz besonders komfortabel ist die Fahrt in der Prestige-Reiseklasse inklusive beheizbaren, bis zu 180 Grad drehbaren Sesseln sowie einem kulinarischen Angebot, welches vorbestellt werden kann.
Dauer: 3 Stunden und 15 Minuten
Preis: Eine einfache Fahrt in der 2. Klasse kostet 53 Franken. Die Sitzplatzreservation (wird empfohlen) kostet zusätzlich 20 Franken. In der Prestige-Klasse kostet ein einfaches Ticket 93 Franken. Eine Sitzplatzreservation kostet 35 Franken und ist obligatorisch.
2. Vigezzina-Centovalli-Bahn – zwischen Locarno und Domodossola (IT)
Dass die Vigezzina-Centovalli-Bahn ausgerechnet diesen Namen trägt, ist kein Zufall: Auf der 50 Kilometer langen Strecke überquert der Zug sage und schreibe 83 Brücken und Viadukte und fährt durch 100 Täler. Besonders im Herbst ist eine Fahrt von Locarno nach Domodossola in Italien entlang Kastanienwäldern und Rebhängen eindrücklich. Wer Lust auf eine Wanderung hat, steigt beispielsweise in Intragna aus und macht sich auf den Weg in das idyllische Bergdorf Loco.
Dauer: 2 Stunden
Preis: Die Hin- und Rückfahrt in der 2. Klasse kostet 29 Franken, in der 1. Klasse 39 Franken. Die Sitzplatzreservation kostet zusätzlich fünf Franken pro Strecke. Kinder unter sechs Jahren reisen gratis und bezahlen nur den Sitzplatz. Das Gleiche gilt, wenn du einen GA, eine Tageskarte oder den Swiss Travel Pass hast. Zudem wichtig: Es wird empfohlen, die beliebte Zugfahrt an einem Wochentag zu unternehmen.
3. Regio Express Lötschberger – Rundfahrt Bern
Diese Strecke führt über die hundertjährige Bergstrecke entlang der Lötschberg-Nordrampe via Kandersteg und Goppenstein nach Brig. Der Start- und Zielpunkt der 60 Kilometer langen, historischen Fahrt ist Bern. Dabei fährt der Regio Express Lötschberger stündlich. Auf der Reise geht es über das imposante Kanderviadukt, die Kehrschleifen um die Felsenburg und über die unkonventionelle Bietschtalbrücke bei Raron. Während der Fahrt geniesst du die Berge des Berner Oberlands, den Thunersee und den Blick ins näherkommende Rhonetal.
Dauer: 2 Stunden und 45 Minuten
Preis: Für die Strecke Bern-Brig-Bern bezahlst du in der 2. Klasse 106 Franken, mit dem Halbtax 53 Franken. Ein Ticket in der 1. Klasse kostet 186 Franken, mit dem Halbtax bezahlst du 93 Franken. Eine Sitzplatzreservation kostet fünf Franken pro Strecke und Person. Mit einem Sparbillett kannst du bis zu 70 Prozent sparen, wenn du dein Ticket früh genug buchst.
Kennst du noch weitere schöne Zugstrecken in der Schweiz?