Sommerferien: Jeder zweite Swiss-Flug startete unpünktlich

Publiziert

Passagiere, Verspätungen, GepäckIn den Sommerferien startete jeder zweite Swiss-Flug unpünktlich

Die Airline gab eine Zwischenbilanz zum Sommer. Die Passagiere mussten geduldig sein. Die Airline wolle sich nun verbessern und in Zukunft bei Verspätungen besser informieren.

Swiss-CEO Dieter Vranckx sagte bereits im Juli, dass die Airline derzeit ein Problem mit der Pünktlichkeit habe.

20 Minuten

Darum gehts

  • Die Swiss hat zwischen Mitte Juli und Mitte August 1,7 Millionen Passagiere befördert.

  • Viele mussten Verspätungen in Kauf nehmen.

  • 25 Prozent der Flüge kamen mit mehr als 30 Minuten Verspätung an.

Die Sommerferien neigen sich in vielen Kantonen dem Ende zu oder sind bereits durch. Jetzt zieht die Swiss Zwischenbilanz.

Das Fazit für 15. Juli bis 15. August fällt zweigeteilt aus, wie Oliver Buchhofer, Swiss Head of Operations, an einer Medienkonferenz am Freitagnachmittag sagte.

Passagierzahlen

  • Gut gelaufen sei, dass die Airline August 1,7 Millionen Fluggäste befördert habe. Damit sei die Swiss auf Vorkrisenniveau.

  • Allein am Spitzentag am Freitag, 28. Juli habe es knapp 60’000 Fluggäste gegeben.

  • 12’870 Flüge führte die Swiss durch, was 99 Prozent aller angekündigten Flüge entspreche.

Verspätungen

  • Schlechtes Wetter, Streiks in verschiedenen Ländern und Personalengpässe bei Partnerfirmen hätten zu zahlreichen Verspätungen geführt.

  • Nur 48 Prozent der Flüge hoben pünktlich ab.

  • Rund 25 Prozent der Flüge kamen mit mehr als 30 Minuten Verspätung an. Das Ziel der Swiss sei, diese Quote auf 12,5 Prozent zu senken.

Gepäck

  • 97,8 Prozent der Gepäckstücke seien regelmässig befördert worden. Im Schnitt seien das vier bis fünf Prozent der Leute pro Flug.

Trotz der Verspätungen sei es am Flughafen Zürich aber nicht wie an anderen Flughäfen zum Kollaps gekommen, sagt Mark Ansems, Head of Operations Steering. Die Swiss wolle in Zukunft auch besser informieren bei Verspätungen.

Noch sei der Sommer aber nicht vorbei, es gebe noch einige Spitzentage. Auch in den Herbstferien im Oktober gebe es an den Wochenenden zwei Tage mit sehr hohen Frequenzen. Es werde aber entspannter als im Juli, die Sicherheitskontrollen hätten sich verbessert.

Bist du diesen Sommer mit dem Flieger verreist?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

63 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen