Patent für neuartiges Menükonzept

Publiziert

Ex-StadtküchePatent für neuartiges Menükonzept

Die einstige Zürcher Stadtküche lanciert mit «Puzzleplate» ein patentiertes, neues Angebot: Angestellte können sich online täglich ihr ganz eigenes Menü zusammenstellen.

von
David Torcasso
Die Mittagsmenüs werden im Mikrowellenofen aufgewärmt. (Nicolas Y. Aebi)

Die Mittagsmenüs werden im Mikrowellenofen aufgewärmt. (Nicolas Y. Aebi)

Bei vielen kleineren Firmen oder Verwaltungen fehlt eine Kantine – das ist vor allem in Industriegebieten oder kleineren Gemeinden ein Problem für Angestellte. Die ehemalige Zürcher Stadtküche, deren Privatisierung die Stimmbürger im Juni guthiessen und die heute unter dem Namen Menu and More AG auftritt, hat nun ein innovatives Konzept entwickelt: Mit wenigen Klicks und einer Drag-and-Drop-Funktion können sich Angestellte ab heute ihr Lieblingsmenü mit dem Webshop Puzzleplate auf dem PC am Arbeitsplatz «zusammenpuzzeln».

Dann kommt das Essen mit der Post direkt ins Büro und kann in der Mikrowelle aufgewärmt werden. Allerdings muss man sich bereits 48 Stunden vorher für ein Menü entscheiden: «Wir kochen alles frisch und schicken es dann per Post los. Das dauert zwei Arbeitstage», sagt Marketingleiterin Judith Schumacher. Die Kunden können aus über 20 verschiedenen Speisen auswählen. «Insgesamt sind theoretisch über 16 000 Kombinationen möglich», so Schumacher. Ein Menü koste zwischen 9.90 und 14.60 Franken. Die Erfindung von Puzzleplate sei von Menu und More bereits patentiert worden, so Schumacher.

www.puzzleplate.ch

Stadtküche im Wandel

Die Anfänge der Stadtküche reichen 131 Jahre zurück: 1879 wurde sie als gemeinnützige Institution zur Verpflegung der Armen gegründet. 1939 zog sie ans Sihlquai, wo sie noch heute ihren Sitz hat. Bis Ende der 90er Jahre führte die Stadtküche eigene Speiselokale und Cafés, rutschte dann aber in die roten Zahlen. Nach der Sanierung tritt sie seit 2005 unter dem Namen Menu and More auf. Bis Ende 2010 geht die Stadtküche in den Besitz des privaten Caterers DSR über.

Deine Meinung zählt