Brandanschlag: Gouverneur Shapiro entkommt Flammeninferno

Publiziert

Pennsylvania, USABrandanschlag auf Gouverneur: Familie vor Flammentod gerettet

Mitten in der Nacht werden Josh Shapiro und seine Familie von der Polizei geweckt – es brennt. Ein 38-Jähriger stellt sich der Polizei – und äussert sich auch zu seinem Motiv.

Brandanschlag auf das Haus des Gouverneurs von Pennsylvania, Josh Shapiro.
Zum Zeitpunkt des Brandes hielt sich Shapiros Familie im Haus auf, blieb aber unverletzt.
Kurz vor dem Brand hatte die Familie ein Sedermahl zum Pessachfest gefeiert.
1 / 3

Brandanschlag auf das Haus des Gouverneurs von Pennsylvania, Josh Shapiro.

Getty Images via AFP

Darum gehts

  • Ein 38-Jähriger wird beschuldigt, das Haus des Gouverneurs von Pennsylvania, Josh Shapiro, aus Hass angezündet zu haben.

  • Der Verdächtige plante, Shapiro mit einem Hammer anzugreifen, falls er ihm begegnet wäre.

  • Shapiro und seine Familie blieben unverletzt, da sie rechtzeitig in Sicherheit gebracht wurden.

  • Der Vorfall ereignete sich kurz nach einem Sedermahl zum Pessachfest im Haus der Familie.

Der mutmassliche Brandstifter der Residenz des Gouverneurs von Pennsylvania hat nach Behördenangaben aus Hass auf den demokratischen Politiker gehandelt.

Dem 38-Jährigen wird unter anderem versuchter Mord, schwere Brandstiftung und Terrorismus zur Last gelegt, wie aus Unterlagen der Staatsanwaltschaft hervorgeht. Er soll demnach vorsätzlich in das Haus von Gouverneur Josh Shapiro in Harrisburg eingedrungen und mehrere Brände gelegt haben.

Shapiro ist jüdischen Glaubens

Nach Angaben der Polizei sagte der 38-Jährige aus, dass er es für möglich gehalten habe, dass sich der Gouverneur und seine Familie in dem Haus aufhielten und bei dem Feuer verletzt werden könnten. Er gab demnach an, dass er Shapiro mit einem Hammer angegriffen hätte, wäre ihm der Politiker während der Tat begegnet. Er habe gestanden, «Hass auf Shapiro zu hegen», hiess es weiter. Kurz nach der Tat stellte sich der 38 Jahre alte Verdächtige der Polizei.

Der 38-Jährige habe gestanden, «Hass auf Shapiro zu hegen».

Der 38-Jährige habe gestanden, «Hass auf Shapiro zu hegen».

AFP

Der demokratische Gouverneur Shapiro und seine Familie waren nach eigenen Angaben in der Nacht zu Sonntag von Polizisten geweckt und in Sicherheit gebracht worden. Sie wurden bei dem Vorfall nicht verletzt. Shapiro, der jüdischen Glaubens ist, und seine Familie hatten in dem Haus wenige Stunden vor dem Brand ein Sedermahl abgehalten, um das Pessachfest zu feiern. Er hatte ein Foto des Festes auf der Plattform X geteilt.

«Diese Art von Gewalt kommt in unserer Gesellschaft viel zu häufig vor», hatte Shapiro bei der Pressekonferenz gesagt. Ihm sei völlig egal, gegen wen sich solche Taten richteten und mit welcher Begründung – Gewalt sei inakzeptabel. Er lasse sich dadurch weder in seiner Arbeit als Gouverneur noch in seinem Glauben erschüttern.

Er galt als möglicher Vizepräsidentschaftskandidat

Shapiro war im vergangenen Jahr zeitweise als möglicher Vizepräsidentschaftskandidat seiner Partei an der Seite von Kamala Harris im Gespräch. Die Entscheidung fiel letztlich auf Tim Walz, den Gouverneur von Minnesota. Harris unterlag bei der Präsidentenwahl 2024 dem Republikaner Donald Trump, der seit dem 20. Januar erneut im Amt ist.

Bei der Gouverneurswahl 2022 hatte sich der heute 51-jährige Shapiro deutlich gegen den von Trump unterstützten Republikaner Doug Mastriano durchgesetzt – ein Erfolg, der ihm innerhalb der Demokratischen Partei grosse Anerkennung einbrachte.

«Diese Art von Gewalt kommt in unserer Gesellschaft viel zu häufig vor», hatte Shapiro bei der Pressekonferenz gesagt. Ihm sei völlig egal, gegen wen sich solche Taten richteten und mit welcher Begründung – Gewalt sei inakzeptabel. Er lasse sich dadurch weder in seiner Arbeit als Gouverneur noch in seinem Glauben erschüttern.

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt