Berggasthaus Rosinli: Konkursamt versiegelt Gebäude

Publiziert

Pfäffikon ZHAusflugbeiz von Konkursamt versiegelt – Büsi wartet auf Futter

Das Berggasthaus Rosinli im Zürcher Oberland ist dicht, das Konkursamt hat das Gebäude versiegelt.

433
0
574
Das Berggasthaus Rosinli hat wegen eines Konkurses den Betrieb eingestellt.
1 / 5
Der Betrieb hat offenbar einen schlechten Sommer sowie Winter erlebt.
1 / 5
Die Aussicht vom Pfäffikersee über den Pfannenstiel bis zu den Glarner Alpen. Ein idealer Ort für Ausflüge.
1 / 5
1 / 5
1 / 5
1 / 5

Das Berggasthaus Rosinli hat wegen eines Konkurses den Betrieb eingestellt.

Privat

Darum gehts

  • Das Berggasthaus Rosinli wurde vom Konkursamt Pfäffikon versiegelt.

  • Die Zukunft des Gasthauses ist unklar, das Gelände steht leer.

  • Ein streunendes Büsi wird von Passanten gefüttert.

  • Ein Vorschuss von 5000 Franken könnte das Konkursverfahren abwenden.

Das Berggasthaus Rosinli in Adetswil (Gemeinde Bäretswil) hat wegen eines Konkurses den Betrieb eingestellt. Am 13. März wurde das Gebäude vom Konkursamt Pfäffikon versiegelt. Die Zukunft des Gasthauses ist unklar, und auch auf Kontaktanfragen soll es keine Antworten geben, wie der «Zürcher Oberländer» berichtet.

Das Rosinli bietet seinen Gästen eine einmalige Aussicht – vom Pfäffikersee über den Pfannenstiel bis zu den Glarner Alpen. Gerade bei gutem Wetter ist es ein idealer Ort für Ausflüge.

«Büsi bitte weiterhin füttern»

Von den früheren Betreibern fehle jede Spur, auch telefonisch sei niemand erreichbar. Zurückgelassen worden seien lediglich Tischdekorationen, Kühlschränke, Decken – und ein streunendes Büsi.

Die Spaziergänger füttern das Büsi regelmässig.
1 / 2
Die beschriftete Packung Katzenfutter.
1 / 2

Die Spaziergänger füttern das Büsi regelmässig.

Zürcher Oberland Medien/Luca Da Rugna

Spaziergänger füttern es regelmässig. Auf dem Areal steht eine Schachtel mit Katzenfutter und eine handgeschriebene Notiz: «Passanten bitte weiter Büsi füttern.»

Letzte Hoffnung: Frist bis zum 27. März

Laut Handelsregister könnte das Konkursverfahren noch abgewendet werden. Dafür müsste bis zum 27. März ein Vorschuss von 5000 Franken bezahlt werden.

Paul Buchs übernahm das Rosinli erst am 2. Januar 2023. Zuvor betrieb er ein Seebistro in Pfäffikon. Doch der vergangene Sommer und Winter liefen schlecht, was letztlich zur Schliessung führte. Trotzdem gibt es Hoffnung: «Wir geben nicht auf und versuchen schon bald wieder für euch zu öffnen», heisst es auf der Website des Gasthauses.

Was denkst du über die Schliessung des Berggasthauses Rosinli?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

433
0
574
0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen