PHTG ist «Tatort»-Schauplatz

Aktualisiert

Mord am BodenseePHTG ist «Tatort»-Schauplatz

Schönheit, Mord und Betrügereien: Die Kommissare der TV-Serie «Tatort» stehen vor einem neuen Rätsel. Der Krimi wird derzeit in einem Schulhaus am Bodensee abgedreht.

von
Michèle Vaterlaus
Die Pädagogische Hochschule Thurgau ist im Moment Drehort des neuen Bodensee-«Tatorts». (Bild: phtg)

Die Pädagogische Hochschule Thurgau ist im Moment Drehort des neuen Bodensee-«Tatorts». (Bild: phtg)

Bonnie Marquardt, Chefin einer Schönheitsklinik, wird tot im Planetarium Kreuzlingen aufgefunden. Den Mord an der Ärztin soll Tatort-Kommissar Reto Flückiger (Stefan Gubser) zusammen mit seiner deutschen Kollegin Klara Blum lösen. Als Kulisse für die grenzüberschreitenden Aufklärungsarbeiten dient die Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG) in Kreuzlingen. «Für die Dreharbeiten in der Schönheitsklinik haben wir nach modernen Bauten gesucht und sind bei der PH fündig geworden», sagt Produktionsleiter Dieter Streck. Zudem stehen die Räume der Schule praktisch leer, da die Sommerferien gerade begonnen haben.

Bei der Produktion des neuen «Tatorts» am Bodensee hat auch die Kapo Thurgau mitgewirkt: «Wir durften das Drehbuch begleiten und eine Art Reality-Check machen», so Kapo-Sprecher Rolf Müller.

Trotz des «mörderischen» Themas freut es die Kreuzlinger, Drehort des TV-Krimis zu sein. «Das ist eine super Publicity», sagt Nicole Esslinger von Kreuzlingen Tourismus. Gefilmt wird noch bis Donnerstag.

«Wer schön sein will, muss sterben» – so der Arbeitstitel der Folge – soll vom Schweizer Fernsehen Anfang 2011 ausgestrahlt werden.

Lesen Sie auch bei unserem deutschen Partner stern.de:

Tatort - Die TV-Kultreihe und ihre Kommissare

Deine Meinung zählt