BaselKurdische PKK-Anhänger attackieren Türken an Kinderfest – 5 Festnahmen
Ein Kinderfest in Basel endete in einer Massenschlägerei: Eine Gruppe PKK-Anhänger ging auf die feiernden Familien los. Menschen mussten mit Kopfverletzungen ins Spital gebracht werden.
Am Abend des 8. Mai endete ein Kinderfest auf dem Basler Marktplatz in Chaos: Kurdische PKK-Anhänger gingen auf Türken los, diese reagierten.
20min/News-ScoutDarum gehts
Chaos auf dem Marktplatz Basel: Zum Schluss eines türkischen Kinderfests griff nach Angaben von Zeuginnen und Zeugen eine Gruppe kurdischer PKK-Anhänger türkische Festteilnehmende an. News-Scout M. war vor Ort. «Es waren noch wenige Männer da. Hauptsächlich Frauen und Kinder standen noch herum, als eine kleine Gruppe Jugendlicher sich näherte.» Die zwischen 20- und 25-Jährigen machten die Handzeichen der Arbeiterpartei Kurdistans, hoben Absperrungen und warfen diese in Richtung türkischer Familien.
«Sie provozierten und gingen auf Türken los», sagt M. Er selber sei mit seinen weinenden Kindern gegangen. «Die Kinder hatten Angst und flehten mich an, mich nicht einzumischen.» Zu diesem Zeitpunkt waren bereits 30 bis 40 PKK-Anhänger an dem Angriff beteiligt. M. ist überzeugt: «Das war eine organisierte Aktion».
Während der Familienvater sich mit den Kindern aus der Szene entfernte, hörte er die Sirenen von Ambulanzen und Polizeiautos sich nähern.
Auf diesem Video sieht man, wie die Angreifer Gegenstände in die Menschengruppe werfen, einige von ihnen sind vermummt.
20min/News-ScoutMenschen mit Kopfverletzungen im Spital
Wie ein weiterer News-Scout gegenüber 20 Minuten sagte, hätten sich um kurz nach 17.30 Uhr diverse Personen ausserhalb des Kinderfests versammelt und seien anschliessend auf das Gelände gestürmt. «Ein Verwandter von mir wurde angegriffen und verprügelt, seine Frau wurde mit einer Eisenstange beworfen», so die Augenzeugin. Mittlerweile seien beide Personen aufgrund ihrer Verletzungen ins Spital gebracht worden. Laut dem News-Scout prügelten die Angreifer auch auf ältere Männer und Kinder ein. Nach Angaben eines anderen News-Scouts befinde sich ein Mann mit schweren Kopfverletzungen im Spital.
«Dieses Kinderfest gibt es seit zehn oder 15 Jahren», schildert News-Scout S., doch dies sei das erste Mal, dass es zu Gewaltausschreitungen gekommen sei. Auch S. hat mitbekommen, dass derzeit ältere Menschen im Spital wegen Kopfverletzungen behandelt werden. Die Opfer seien mit Stangen attackiert worden, sagt der Leser. Dass es sich sich um eine spontane Aktion handeln könnte, glaubt S. nicht. Denn: «Einige der Angreifer waren vermummt.»
Fünf Festnahmen
Die Kantonspolizei Basel bestätigt auf Anfrage den Einsatz. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt habe fünf Verletzte zur Behandlung ins Spital gebracht, heisst es in einem Communiqué. Die alarmierte Kantonspolizei Basel-Stadt unterband den Angriff. Sie konnte an Ort und während einer umgehend eingeleiteten Fahndung fünf Tatverdächtige festnehmen.
Die Angreifer verletzten mehrere Personen.
20min/NewsScoutDen bisherigen Ermittlungen zufolge war es bereits am Nachmittag zu verbalen Provokationen gegen die Festbesucherinnen und Festbesucher gekommen. Am Abend kam es dann zum tätlichen Angriff. Bei den festgenommenen Tatverdächtigen handelt es sich um türkische Staatsangehörige im Alter zwischen 24 und 30 Jahren.
Zeugen sollen Behörden ihre Videos zu Verfügung stellen
Die Kriminalpolizei hat ein Verfahren unter anderem wegen Verdachts auf Angriff und Körperverletzung eröffnet und ermittelt nun die genauen Umstände. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft, Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in Verbindung zu setzen.
Personen, die über entsprechendes Bild- oder Videomaterial verfügen, sind gebeten, dieses der Staatsanwaltschaft unter https://upload.stawa-bs.ch/2kZ5 zur Verfügung zu stellen.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb