Podcast «Anderi Liga 2.0»Kann Xherdan Shaqiri überhaupt eine Leitfigur sein?
In der neusten Folge des Fussball-Podcasts «Anderi Liga 2.0» stehen vier Themen besonders im Fokus.
Darum gehts
Die neuste Folge von «Anderi Liga» ist da.
Diese steht jetzt auf allen gängigen Plattformen zum Download bereit.
Besonders vier Themen werden fleissig diskutiert.
In der aktuellen Folge diskutieren 20-Minuten-Sportchef Sven Forster und NZZ-Fussballjournalist Fabian Ruch unter anderem über …
… die Inter-Pleite im Derby
«Das 1:2 gegen Milan war eines der schlechtesten Spiele von Inter unter Trainer Simone Inzaghi», analysiert Fabian Ruch die Leistung seines Lieblingsteams. «Sie hatten Anzeichen von Überheblichkeit», hebt der NZZ-Fussballjournalist heraus.
… den FCB gegen den FCZ
Der Klassiker zwischen FCB und FCZ ist ein weiteres grosses Thema. Forster: «36'000 Fans im Stadion sagt schon so einiges über den FC Basel aus. Doch am Ende reichte es trotzdem nicht.» Zürich sei stark aufgetreten und habe den Sieg so gar nicht geklaut. Basel hatte in der Offensive keine Wucht. Kein Torschuss in der ersten Hälfte. «Das ist ja Wahnsinn», findet Ruch.

Kann Xherdan Shaqiri als Leitfigur amten?
Urs Lindt/freshfocus… die Rolle von Xherdan Shaqiri
Spielt Shaq überhaupt noch auf der richtigen Position? Für Forster ist klar: «Wenn er auf der Zehn spielt, dann braucht er auch die entsprechenden Mitspieler hinter sich.» Ruch achtete in den letzten Wochen etwas auf die Körpersprache. Da müsse Shaqiri aufpassen und er stellt die Frage: «Kann Xherdan Shaqiri überhaupt eine Leitfigur sein?»
Kann Shaqiri eine Leitfigur sein?
… Bayern gegen Leverkusen
Am Samstag treffen Bayern und Leverkusen aufeinander. Ein Topspiel. «Leverkusen wird sicher nicht Anti-Fussball spielen. Es wird ein grosser Test für beide», analysiert Ruch. Forster lobt besonders die Qualität der Bayern in der Offensive.
20 Minuten Fantasy League
Stell dir vor, du kannst dein eigenes Fussballteam managen und die Topstars auf den Platz schicken – genau das bietet dir die 20 Minuten Fantasy League! Erstelle dein individuelles Dreamteam, zeig dein Gespür für Taktik und erklimme die Rangliste.
Deine Spieler punkten basierend auf ihren realen Leistungen: Tore sorgen für Jubel und Extrapunkte, rote Karten können hingegen teuer werden. Strategisches Denken ist gefragt, wenn du der oder die beste Manager*in werden willst.
Spannung, Wettbewerb und grossartige Preise erwarten dich jeden Monat. Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen?