Seon AGPolizei findet bei Einsatz mehrere Mörsergranaten
Bei einem Einsatz von Ambulanz und Polizei in Seon AG entdeckte die Kantonspolizei mehrere Mörsergranaten bei einem Haus. Fachleute der Armee haben die Sprengkörper abtransportiert.
Die Sprengkörper wurden in einem Gebüsch und auf dem Dach eines Schuppens gefunden.
BRK NewsDarum gehts
An der Lenzburgerstrasse in Seon AG haben die Kantonspolizei Aargau und der Rettungsdienst am Montag gegen 9.30 Uhr eine Hilfeleistung durchgeführt. Dabei stellten die Einsatzkräfte mehrere Mörsergranaten ausserhalb eines Hauses fest, teilte die Kantonspolizei Aargau am Dienstag mit. «Diese lagen auf dem Dach eines Schuppens sowie in einem Gebüsch. Die genannten Fundorte wurden polizeilich abgesperrt», heisst es in der Mitteilung.
Fachleute der Armee wurden zur Bergung der Granaten hinzugezogen. Diese stellten fest, dass die Sprengkörper nicht mehr gefährlich waren. «So waren diese bereits verschossen», heisst es weiter. Da es sich um keine Sprengfähigen Mittel handelte, gelten diese auch nicht als Munition und haben daher auch keine strafrechtliche Relevanz, wie es bei der Kapo Aargau auf Anfrage heisst.
Wer alte Waffen oder Munition abgeben will, kann sich diesbezüglich bei der Kantonspolizei Aargau via Formular melden. Wer beispielsweise bei Hausräumungen verdächtige Objekte oder Substanzen findet, kann sich bei der Polizei melden. Diese kümmert sich um eine fachgerechte Entsorgung. Wichtig dabei: Möglicherweise gefährliche Objekte soll man nicht berühren.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.