ZürichPolizei lanciert Roller-Kampagne
Die Italiener machen es vor – in Flip-Flops und kurzen Hosen fahren sie Vespa. Das Verhalten der Südländer hat sich auch in Zürich eingebürgert.

Rollerfahren in luftigem Outfit ist gefährlich. (Nicolas Y. Aebi)
«Immer mehr junge Rollerlenker fahren ohne Schutzkleidung, dafür in luftigem Outfit durch die Stadt», sagt Bruno Sommer, Chef der Kriminal-Verkehrsunfallprävention. Deshalb lanciert die Stadtpolizei die Präventionskampagne «Rollerfahren ist cool, Verletzungen nicht. Schützen Sie sich!» Sommer sagt: «Viele haben das Gefühl, dank des Seitenschutzes beim Roller könne ihnen nichts passieren – ein gefährlicher Irrtum.» Die angemessene Kleidung sei bei einem Sturz oft lebensrettend. Laut Sommer hat sich die Zahl der verunfallten Rollerfahrer in den letzten vier Jahren verdoppelt: 2005 verunfallten 54 Lenke, 2009 waren es 106. Um den Rollerfahrern das Mitmachen schmackhaft zu machen, verlost die Stapo einen Motorroller.