Schwarzenburg BE: Polizei parkiert auf Familienparkplatz

Publiziert

Schwarzenburg BEPolizei parkiert auf Familienparkplatz – «Einstellhalle war halb leer»

Ein Leser sah vor Weihnachten ein Polizeiauto, das auf dem Familienparkplatz des Coop in Schwarzenburg parkiert war. Laut dem Leser hätte es genügend freie Parkplätze gehabt. 

Mitte Dezember fotografierte ein Leser einen Familienparkplatz im Coop Schwarzenburg, der von einem Polizeiwagen besetzt wurde. 
Die Polizeiwache Schwarzenburg befindet sich im selben Gebäude wie Coop. Die Polizei hat jedoch einen reservierten Parkplatz. 
Die Mediensprecherin der Kapo Bern, Magdalena Rast, erklärte den Fall und sagte, dass es in Ausnahmefällen vorkommen kann, dass Einsatzfahrzeuge auf Familienparkplätzen parkieren.
1 / 3

Mitte Dezember fotografierte ein Leser einen Familienparkplatz im Coop Schwarzenburg, der von einem Polizeiwagen besetzt wurde. 

News-Scout

Darum gehts

  • In der Einstellhalle des Coop in Schwarzenburg stand ein Polizeiauto auf dem Familienparkplatz.

  • Die Polizeiwache Schwarzenburg befindet sich im selben Gebäude. Die Polizei hat jedoch einen reservierten Parkplatz. 

  • Familienvater A.S. (46) ärgert sich über den Vorfall. Laut ihm waren genügend andere Parkplätze frei. 

  • Die Kapo Bern erklärt, dass es sich um einen Ausnahmefall handelte. 

Familienparkplätze sind dafür gedacht, das Einkaufen mit Kindern zu erleichtern. Die Parkplätze sind breiter und nahe dem Eingang, was das Abladen und Aufladen vereinfacht. Jedoch beobachtete A.S.* (46) Mitte Dezember einen Polizeiwagen, welcher auf dem Familienparkplatz des Coop in Schwarzenburg parkiert war. «Die Einstellhalle war zu diesem Zeitpunkt halb leer», sagt der Familienvater zu 20 Minuten. Die Polizei Schwarzenburg befindet sich im selben Gebäude wie der Coop. «Sie haben eigene Parkplätze zur Verfügung», erläutert S.

In der Einstellhalle gibt es genau zwei Familienparkplätze. «Als Familienvater war ich immer froh, als meine Kinder noch klein waren, dass solche Parkplätze zur Verfügung standen. Da verstehe ich nicht, wieso ein Polizeiauto gerade dort parkieren muss», fügt S. hinzu. 

Antwort der Kapo Bern

Auf Anfrage von 20 Minuten nahm die Kapo Bern Stellung zum Vorfall. «Die Polizeiwache Schwarzenburg verfügt über einen für sie reservierten Parkplatz in der Einstellhalle des Coop Schwarzenburg. Gestern war der zugeteilte Parkplatz bereits durch ein Patrouillenfahrzeug belegt. Nach einem Einsatz rückten mehrere Einsatzfahrzeuge ein und mussten aufgrund des gut belegten Parkhauses letztendlich dort parkieren, wo es noch Platz hatte», sagt Mediensprecherin Magdalena Rast. Im Ausnahmefall sei es möglich, dass ein Einsatzfahrzeug kurzzeitig auch auf einem für Familien vorgesehenen Parkplatz abgestellt werde.

Findest du unberechtigtes Parkieren auf Familienparkplätzen schlimm?

Es sei jedoch nicht selten, dass Leute den Parkplatz missbrauchten, sagt S. Als er vom Einkaufen zurück war, sei das Polizeiauto weg gewesen. Hingegen habe nun ein kleines Auto auf dem Familienparkplatz gestanden. Es habe nicht den Anschein erweckt, ein Familienauto zu sein: «Es war kein Kindersitz im Auto. Es hätte gut anderweitig parkieren können.» Die Nähe zum Eingang verleite Menschen dazu, Markierungen zu ignorieren. «Es möchte wahrscheinlich niemand mehr laufen», sagt S. Umso mehr ärgere es ihn, wenn viele weitere Parkplätze frei seien. «Für mich ist das dieselbe Sauerei, wie wenn man auf einem Behinderten-Parkplatz parkiert.» 

*Name der Redaktion bekannt

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

395 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen