Pop Con: Darum sind heute so viele auffällige Leute in Oerlikon unterwegs

Livetickeraktualisiert am Samstag, 5. Oktober, 2024

ZürichBaby Yoda wurde an der Pop Con gleich zweimal gerettet

Dieses Wochenende zieht die Zürich Pop Con zahlreiche Cosplayer, Gamer und Filmfans nach Oerlikon. In sieben Hallen gibt es alles rund um Comics, Games und Filme.

Pascal (32) aus Rheineck SG, ist Mephiston aus der Fantasywelt «Warhammer 40k».
Emely (17) aus Dübendorf begleitete ihren Kollegen Noel (16) aus Winterthur an die Pop Con. Noel: «Ich stelle einen Cyberpunk-Fantasy-Charakter dar.» Jacke und Hose habe er selber genäht. «Ein Kollege ist Schneider und hat es mir gezeigt. Ich brauchte 60 Stunden nur für Jacke.» Noel ist eigentlich Handwerker, aber er will das Nähen als Hobby weiterverfolgen.
Jack Rhodan (40) aus Aarau ist der Alptraum geborene. «Einige machen Fotos mit mir, aber manche würden gerne und trauen sich nicht!»
1 / 20

Pascal (32) aus Rheineck SG, ist Mephiston aus der Fantasywelt «Warhammer 40k».

20min/Matthias Spicher

Darum gehts

  • Die Zürich Pop Con in Oerlikon zieht Cosplayer, Fantasy- und Gamefans aus der ganzen Schweiz an.

  • Auf rund 30'000 Quadratmetern verteilt auf sieben Hallen gibt es alles rund um Comic, Gaming und Film.

  • Der Event bietet eine Gaming Zone, Auftritte von Social-Media-Stars und zieht jährlich weit über 30'000 Besucher an.

Deine Meinung zählt

Samstag, 05.10.2024
19:09

Für heute ist Schluss

Die Besucher wurden schon mehrmals aus der Halle gebeten. Für heute ist Schluss an der Zurich Pop Con. Morgen folgt der zweite Messe-Tag.

20 Minuten beendet hier den Slow Ticker. Möge die Macht mit euch sein.

18:03

Baby Yoda wurde gleich zweimal gerettet

Am Star-Wars-Umzug an der Pop Con 2024 tauchte auch Baby Yoda auf. Hier zum ersten Mal ...

Am Star-Wars-Umzug an der Pop Con 2024 tauchte auch Baby Yoda auf. Hier zum ersten Mal ...

20min/Céline Trachsel
... und hier ein zweites Mal.

... und hier ein zweites Mal.

20min/Céline Trachsel

Der grosse Star-Wars-Umzug durch alle Messehallen hat viele Schaulustige angezogen. Viele filmten und fotografierten am Wegesrand. Prinzessin Leia hat für 20 Minuten in die Kamera gewunken. Und Baby Yoda gab es zweimal.

Böse: Palpatine führte den Umzug an.
Stormtrooper folgten.
Sehr detailreiche Kostüme: Die Squadrons.
Prinzessin Leia winkt den 20-Minuten-Lesern zu.
Darf nicht fehlen: Kylo Ren.
1 / 5

Böse: Palpatine führte den Umzug an.

20min/Céline Trachsel

Hier winkt Leia in die Kamera.

20min/Céline Trachsel
17:08

Ballern wie die Grossen

Vieles kann an der Messe ausprobiert werden, auch Softair-Guns.

Noe (12) aus Glattbrugg ist begeistert. Er findet den Softair-Schiessstand sogar das Beste an der Pop Con. «Und auch die lackierten Autos waren gut und schön ist es auch, Zeit zu verbringen mit meiner Mutter», sagt er. Die Mama ist sichtlich gerührt von Noe's Aussage und antwortet mit einem «Awww».

Noe (12) aus Glattbrugg versucht sich an der Pop Con am Softair-Schiessstand.
Noe (12) aus Glattbrugg versucht sich an der Pop Con am Softair-Schiessstand.
Noe (12) aus Glattbrugg versucht sich an der Pop Con am Softair-Schiessstand.
1 / 3

Noe (12) aus Glattbrugg versucht sich an der Pop Con am Softair-Schiessstand.

20min/Céline Trachsel
16:50

Hier wird der Traum vom Fliegen wahr

Sogar mit Wind im Gesicht: Auf diesem Gerät «fliegt» man durch fantastische Welten.

Sogar mit Wind im Gesicht: Auf diesem Gerät «fliegt» man durch fantastische Welten.

20min/Matthias Spicher

Birdly ist eine Installation mit einer VR-Brille, die den Traum vom Fliegen erfüllt. Laut den Herstellern könne man «frei wie ein Vogel fliegen und in fantastische Welten jenseits der Realität eintauchen».

So funktioniert Birdly. An der Pop Con kann man es ausprobieren.

20min/Céline Trachsel
16:33

Flippern: Céline gewinnt

Ja, auch Reporter brauchen etwas Spass an der Pop Con. Journalistin Céline und Fotograf Matthias haben sich im Flippern gemessen.

Matthias erzielte ein paar Punkte.

Matthias erzielte ein paar Punkte.

20 Minuten Agency
Céline hatte jedoch einen deutlichen Vorsprung.

Céline hatte jedoch einen deutlichen Vorsprung.

20min/Matthias Spicher

Endstand: Matthias 1'800'000 Punkte, Céline 32'900'000 Punkte.

16:14

Wrestling-Show-Kampf begeistert Publikum

Das Publikum war begeistert.

20min/Céline Trachsel

Auch ein Showkampf von Wrestlern begeisterte das Publikum.

Spektakuläre Würfe gab es zu sehen.
Der Schiri war sehr engagiert und Teil der Show.
Uff, das tut weh.
1 / 3

Spektakuläre Würfe gab es zu sehen.

20min/Matthias Spicher
15:55

Das teuerste Lichtschwert kostet 750 Franken

Eines habe er schon verkauft, nur noch zwei bleiben übrig: Das teuerste Lichtschwert von Dino (25) vom Onlineshop SwissSabers kostet 750 Franken. «An der Pop Con kann man es aber für 699 Franken kaufen.»

Das teuerste Lichtschwert von SwissSabers kostet 750 Franken.

Das teuerste Lichtschwert von SwissSabers kostet 750 Franken.

20min/Matthias Spicher

Das Lichtschwert sei deshalb so teuer, weil es eine Replika aus dem Game «Jedi Survivor» ist. «Und es ist sehr detailgetreu, was es teurer in der Produktion macht», erkärt Dino. Seit drei Jahren betreibt der Student nebenbei den Onlineshop für Lichtschwerter. Er tue dies nebenbei, erzählt Dino, und sagt stolz: «In der Schweiz sind wir der einzige Onlineshop für Lichtschwerter.» Billiges Zeug gebe es natürlich bei Temu, das Richtige dagegen bei ihm. Allerdings sind viele Modelle auch für viel weniger Geld zu haben: Ab 100 Franken ist man dabei.

Dino Aslani (25) ist Gründer und Inhaber des Onlineshops «SwissSaber» für Lichtschwerter.

Dino Aslani (25) ist Gründer und Inhaber des Onlineshops «SwissSaber» für Lichtschwerter.

20min/Matthias Spicher
15:43

Fotos mit dem Glitzer-Trooper

Wer will ein Foto mit dem Glitzer-Sturmtruppler machen? Der grösste Star-Wars-Kostümclub der Welt ist auch an der Zurich Pop Con, dieses Mal eingeladen ist die Division aus Deutschland. Gegen eine Spende für ein Kinderhilfswerk gibts Fotos mit deren Mitgliedern.

Der Glitzer-Trooper zieht alle Blicke auf sich.

Der Glitzer-Trooper zieht alle Blicke auf sich.

20min/Matthias Spicher

Der Glitzertrooper, wie er offiziell bei Instagram heisst, hat 125'000 Steine (als Netz) auf seiner Rüstung aufgeklebt. Davon sind 180 Stück echte Swarovski-Steine. Er sei der einzige Sturmtruppler mit Strass in Deutschland, aber derzeit sei eine Schweizerin daran, ebenso einen zu machen.

Bilder mit dem Glitzer-Sturmtruppler sind begehrt.
125'000 Steine zieren sein Kostüm.
1 / 2

Bilder mit dem Glitzer-Sturmtruppler sind begehrt.

20min/Matthias Spicher
15:01

Sechs Mandalorianer und ein Sith

Nick (16), Marco (34), Damian (33), Olivia (31), Patricia (30), Felix (41) und Andrea (29) sind zum ersten Mal als Cosplay-Gruppe unterwegs. Sie sind alle Mandalorianer, nur Nick ist auf der bösen Seite der Macht und heute an der Zurich Pop Con als Kylo Ren unterwegs. Zwei von ihnen haben einen 3D-Drucker und haben für die anderen alle Plastik-Teile ausgedruckt. Patricia: «Aber schleifen und sprayen musste jeder selber.»

Von links: Nick (16), Marco (34), Damian (33), Olivia (31), Patricia (30), Felix (41) und Andrea (29).

Von links: Nick (16), Marco (34), Damian (33), Olivia (31), Patricia (30), Felix (41) und Andrea (29).

20min/Matthias Spicher
14:39

Der Ritter mit der schweren Rüstung

«Ich trage 50 bis 60 Kilogramm Rüstung am Körper», erzählt uns Erik (24) aus Trimbach SO. Der historische Ritter trägt ein Kettenhemd, das vor allem ins Gewicht fällt.

Seit zwei Jahren macht Erik Cosplay. Teile von seinem Kostüm sind selber genäht. «Aber die fixen Teile sind gekauft», sagt er.

Er macht in der kühlen Luft vor dem Eingang eine kleine Pause, bevor er sich in das Gewühl in den Hallen stürzt. Erik weiss aber schon: «Drinnen wird mir sicher sehr heiss werden. Allein das Gewicht – und die Textilien drüber sind auch noch pure Wolle.»

Ein historischer Ritter «bewacht» den Eingang zur Pop Con.
Erik geniesst die kühlen Temperaturen. Drinnen wird es bestimmt sehr heiss werden, sagt er.
Der 24-Jährige aus Trimbach SO macht seit zwei Jahren Cosplay.
Erik (24) trägt ein durchgehendes Kettenhemd. Das ganze Kostüm des historischen Ritters wiegt 50 bis 60 Kilogramm.
1 / 4

Ein historischer Ritter «bewacht» den Eingang zur Pop Con.

20 Minuten Agency
13:22

Vorfreude vor dem Eingang

Die Vorfreude ist gross! Desi (30), Tau (21), Carole (25) aus der Region Winterthur sind zum ersten Mal als Cosplay-Gruppe unterwegs. «Wir freuen uns vor allem darauf, andere Cosplayer zu sehen», sagt Desi. Und Carole ist überzeugt: «Heute werden wir wahrscheinlich oft fotografiert!»

Desi (30), Tau (21) und Carole (25) sind direkt aus dem Spiel «Don't starve together» geschlüpft. Sie verkörpern Wilson, Wendy und Willow.

Desi (30), Tau (21) und Carole (25) sind direkt aus dem Spiel «Don't starve together» geschlüpft. Sie verkörpern Wilson, Wendy und Willow.

20min/Matthias Spicher

Sie haben mehrere Tage ins Zurechtmachen ihrer Perücken investiert. Dazu gehörten das Schneiden, das Toupieren, das Einfügen von Drähten und das Aufbringen von viel Haarspray. Tau hat ihren Rock selber genäht. «Aber die Bluse habe ich danach gekauft.»

Siri Mina Gubler (15) ist heute Husk.

Siri Mina Gubler (15) ist heute Husk.

20min/Matthias Spicher

Auch Siri Mina Gubler (15) aus Weisslingen freut sich auf die Kostüme der anderen Cosplayer. Sie selber ist als Husk aus der Serie «Hazbin Hotel» unterwegs.

Carole (rechts) ist überzeugt: «Heute werden wir wahrscheinlich oft fotografiert!»
Zuerst Ticketkontrolle und dann gehts ab über die Rolltreppe in die Messehallen.
Vor der Messe Zürich ist die Vorfreude auf die Convention gross.
1 / 3

Carole (rechts) ist überzeugt: «Heute werden wir wahrscheinlich oft fotografiert!»

20min/Matthias Spicher
12:13

Schlange stehen

Wer noch kein Ticket online erworben hat, steht halt in der Schlange an. Diese reicht mehrere Hundert Meter ums Messegebäude herum.

Die Schlange vor den Ticketschaltern der Zurich Pop Con ist lange.

Die Schlange vor den Ticketschaltern der Zurich Pop Con ist lange.

20min/Céline Trachsel
12:04

Vor dem Hallenstadion wird umgezogen

Die angereisten Fans und Cosplayer kommen teilweise schon in kompletten Kostümen, manchmal ziehen sie sich aber auch noch direkt vor dem Hallenstadion um. Die Messe findet allerdings nicht im Hallenstadion statt, wo derzeit eine Paw-Patrol-Veranstaltung läuft, sondern direkt dahinter in den Hallen der Messe Zürich.

Einige Besucher der Zurich Pop Con fallen bereits auf ihrer Anreise im Tram auf. Tarin (36) aus dem Baselbiet stellt die Figur «Dark Urge Tav» aus dem Game «Baldurs Gate 3» dar.
Vor dem Hallenstadion wird sich teilweise noch umgezogen.
Auch der Haarschmuck muss sitzen.
John (23) und Lau (18) aus Zürich sind heute als Cloud und Tifa aus Final Fantasy 7 unterwegs.
1 / 4

Einige Besucher der Zurich Pop Con fallen bereits auf ihrer Anreise im Tram auf. Tarin (36) aus dem Baselbiet stellt die Figur «Dark Urge Tav» aus dem Game «Baldurs Gate 3» dar.

20min/Céline Trachsel
09:52

Das ist die Zurich Pop Con

Die Zürich Pop Con ist eine Messe in Oerlikon, die dieses Wochenende das Herz aller Cosplayerinnen und Cosplayer, Fantasy- und Gamefans aus der ganzen Schweiz höherschlagen lässt. Am Event gibts alles rund um Comic, Gaming und Film. Das Festival findet in sieben Hallen auf einer Fläche von rund 30'000 Quadratmetern statt und zieht jährlich zwischen 30'000 und 40'000 Besucherinnen und Besucher an. Es gibt eine Gaming Zone, in der Entwickler sowie Hardwarehersteller aktuelle Games und Hardware präsentieren. Auch Social-Media-Stars, Twitch-Streamer oder Youtuber sind auf verschiedenen Bühnen oder Meet and Greets anzutreffen.

33 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen