Pop-Preis-Gewinner neben Basler Schwermetallern

Aktualisiert

GitarrengewitterPop-Preis-Gewinner neben Basler Schwermetallern

Das Basler Label Czar of Crickets wurde heuer mit dem RFV Business Support ausgezeichnet. Am Donnerstag und Freitag lässt es seine Bands in der Kaserne aufspielen.

von
lha

In der Kaserne Basel zieht ein heftiges Gitarrengewitter auf: Das Basler Label Czar of Crickets feiert Jubiläum und lädt am Donnerstag und Freitag zu einer zweitägigen Szeneschau ein. Zatokrev-Frontmann Frederyk Rotter hatte das kleine Basler Plattenlabel vor zehn Jahren aus der Not gegründet. Mittlerweile ist es zu einem Geheimtipp avanciert, wo längst nicht mehr nur Metal-Bands ein Zuhause gefunden haben. Die leiseren Töne vermarktet Rotter unter dem Sublabel Revelations. Dort hat er auch Serafyn, die letzten Gewinner des Basler Pop-Preises, unter seine Fittiche genommen.

Serafyns neuster Streich «Gold». (Video: Youtube)

Der Donnerstag ist diesen Revelations gewidmet, wobei «leise Töne» eine krasse Untertreibung sind: Zlang Zlut ist das vermutlich lauteste Duo der Region. Der Schlagzeuger Fran Lorkovic spielt mit dem Cellisten Beat Schneider ohrenbetäubenden, mitreissenden Hard Rock. Ebenso Neo Noire, Rotters neustes Bandprojekt, das bereits als Basels neuste Rock-Supergroup gilt und in der Kaserne seine Bühnentaufe feiert.

So klingt Hardrock mit verzerrtem Cello über einen 100 Watt Verstärker. (Video: Youtube)

Bühnencomeback der Schmiir

Die Polizeistunde läutet dann D'Schmiir mit einem ihrer sehr seltenen Konzerte ein. Der Legende nach zogen deren freche baseldeutsche Adaptionen des Police-Liedguts gar den Zorn von Sting und dessen Anwalt persönlich auf sich. CDs der Schmiir sind seither, weil schwer erhältlich, heiss begehrte Ware.

Am Freitag schaltet Rotter dann einen Gang höher. Am Abend seines Sublabels Bullets steht er mit seiner Doom-Metal Band Zatokrev auf der Bühne, die am gleichen Abend von Schammasch, Phased und anderen Bands aus der Metal-Sparte seines Labels abgerockt wird.

Wenn Label-Boss Frederyk Rotter mit Zatokrev in die Saiten langt, klingt das so. (Video: Youtube)

Ergänzend zur lauten Musik wird das Festival von einer Rock Art Exhibition begleitet. Dort stellen Pascal Brun, Matthias Willy, Marcel Szerdahelyi und Philipp Thöni ihre Werke aus.

Deine Meinung zählt