Nach Porsche-Crash: Porsche, AMG und BMW – diese Wagen findet man ums HSG-Gelände

Publiziert

Nach Porsche-CrashPorsche, AMG und BMW – diese Wagen findet man ums HSG-Gelände

Auf den Parkplätzen der Universität St. Gallen lassen sich viele leistungsstarke Luxuswagen finden. Laut einem Studenten besuchen die meisten Personen den Unterricht mit dem ÖV.

Auf den Parkplätzen rund um das Universitätsgelände lassen sich haufenweise Luxuswagen auffinden.
Trotz der ganzen Leistung unter der Motorhaube wird laut einer Einwohnerin äusserst selten im Bereich um die Universität aufs Gaspedal gedrückt.
Nachfolgend weitere Sportwagen, welche 20 Minuten am Donnerstagvormittag gesichtet hat:
1 / 5

Auf den Parkplätzen rund um das Universitätsgelände lassen sich haufenweise Luxuswagen auffinden.

20min/Shannon Zangger

Darum gehts

Am Dienstag verunfallte eine 20-jährige Frau unmittelbar vor der Universität St. Gallen. Die junge Frau fuhr in einem silbernen Porsche von der Varnbüelstrasse in Richtung Dufourstrasse, verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen eine Stützmauer. Zum Stopp kam das Luxusfahrzeug erst kurz vor einem Hang, als es einen Zaun durchbrach. Verletzt wurde bei diesem Selbstunfall niemand. «Die Ermittlungen zum Unfall dauern noch an und der Hergang ist noch nicht abschliessend geklärt», erklärt Dioyns Widmer, Mediensprecher der Stadtpolizei St. Gallen auf Anfrage.

Ein Augenschein von 20 Minuten vor Ort zeigt, dass sich um den Campus der HSG eine Menge Autos mit PS-starken Motoren vorfinden lassen. «Viele fahren hier schnelle Autos und lieben sie auch. Die meisten sind jedoch schlau genug, dass sie sich rund um das Unigelände benehmen und nicht gross auffallen wollen», sagt ein HSG-Student vor Ort. 

Zwei Tage nach dem Unfall sind die Markierungen der Ermittlungen der Polizei noch zu sehen.
«Aktuell haben wir keine genaueren Angaben zum entstandenen Sachschaden», sagt Dioyns Widmer, Mediensprecher der Stadtpolizei St. Gallen.
Aus noch ungeklärten Gründen verlor die 20-Jährige die Kontrolle über den silbernen Porsche.
1 / 4

Zwei Tage nach dem Unfall sind die Markierungen der Ermittlungen der Polizei noch zu sehen.

20min/Shannon Zangger

Ob es sich bei der Porschelenkerin vom Dienstag um eine Studentin der Universität gehandelt hat, kann der junge Mann nicht bestätigen. «Soweit ich mich erinnern kann, ist das der erste Unfall eines Luxuswagens rund um die Universität.»

«Man hört selten einen Motor aufheulen»

Eine Fussgängerin, die im umliegenden Quartier wohnt, erklärt gegenüber 20 Minuten, dass es kaum bis nie Probleme mit Autoposern und -poserinnen gebe. «Obwohl man sehr viele Luxusautos mit jeder Menge Leistung von den Studentinnen und Studenten sieht, halten sich eigentlich alle an die gegebene 30er-Zone», sagt Maria A. Einen aufheulenden Motor soll man laut der Frau höchstens mal in der Nacht hören. «Dieser Lärm muss jedoch nicht zwingend von den Studierenden her kommen.»

Mit welchem Motorfahrzeug bist du unterwegs?

In diesem Video siehst du, wie der Porsche von der Unfallstelle geborgen wird.

20min/Shannon Zangger

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

189 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen