NeubauPost baut neuen Hauptsitz in WankdorfCity
Die Schweizerische Post hat entschieden, an welchem Standort sie ihren neuen Hauptsitz bauen will. Die Wahl fiel auf das WankdorfCity. Der neue Hauptsitz soll Platz für 1700 Post-Angestellte bieten.

Im Geschäftsviertel WankdorfCity wird der gelbe Riese seinen neuen Hauptsitz bauen lassen.
Der Baubeginn für den Hauptsitz ist für Mitte 2012 vorgesehen, wie die Schweizerische Post am Dienstag mitteilte. Die Angestellten sollen ihre neuen Arbeitsplätze Ende 2014 beziehen. Spätestens dann muss die Post ihren heutigen Hauptsitz Schönburg aufgeben.
Als mögliche Standorte hat die Post auch das Gelände der ehemaligen Schanzenpost, wo der Neubau «PostParc» entstehen soll, sowie das Bauprojekt Murifeld beim Berner Egghölzli geprüft. Dort wären allerdings nur gut 1450 Arbeitsplätze realisierbar gewesen.
Günstigere Variante
Der Standort WankdorfCity habe sich auch wegen der im Verhältnis günstigeren Kosten klar durchgesetzt, schreibt die Post. Entstehen soll ein langgezogenes Gebäude mit einer Fläche von 30 000 Quadratmetern. In unmittelbarer Partnerschaft plant auch die SBB den Bau ihres neuen Hauptsitzes.
Das grosse Bauprojekt «PostParc» am Standort der ehemaligen Schanzenpost beim Bahnhof Bern werde wie vorgesehen realisiert, hält die Post fest. Dort soll es auch in Zukunft eine Poststelle, die PostFinance-Filiale und die PostAuto-Station Bern geben. Räumlichkeiten, welche die Post nicht für sich benutzt, will diese an Dritte vermieten.
(sda)