Prinz William und Prinzessin Kate: Weihnachtskarte spaltet das Netz

Publiziert

Royale Grüsse«Langweilig» – Weihnachtskarte von Kate und William spaltet das Netz

Wie jedes Jahr veröffentlichte der Palast die traditionelle Weihnachtskarte der Royals. Sowohl William und Kate als auch Charles und Camilla schlagen damit einen traditionelleren Weg ein.

Dieses Foto läutet eine neue Ära bei den Royals ein. Nach einem bedeutsamen Jahr zeigen sich Prinz William und Prinzessin Kate auf ihrer Weihnachtskarte von einer seriöseren Seite als gewohnt.
Noch formeller sind der König und die Königin. Das Foto von Charles und Camilla wurde am Tag der Krönung geschossen.
Normalerweise sind William und Kate sehr entspannt auf ihrer Weihnachtskarte. Wie hier 2021 mit einem Foto aus ihrem Familienurlaub in Jordanien.
1 / 6

Dieses Foto läutet eine neue Ära bei den Royals ein. Nach einem bedeutsamen Jahr zeigen sich Prinz William und Prinzessin Kate auf ihrer Weihnachtskarte von einer seriöseren Seite als gewohnt.

Getty Image/Josh Shinner

Darum gehts

  • Prinzessin Kate und Prinz William veröffentlichten ihre diesjährige Weihnachtskarte.

  • Das Foto zeigt die fünfköpfige Familie ungewohnt steif.

  • Nicht bei allen kommt das Schwarz-Weiss-Bild gut an.

Prinz William (41) und Prinzessin Kate (41) verschicken ihre Weihnachtsgrüsse dieses Jahr mit einem Schwarz-Weiss-Bild. Das traditionelle Familienfoto kommt in einem ungewohnten Retro-Look daher.

Auf dem Bild, welches der Fotograf Josh Shinner schoss, posiert das Paar gemeinsam mit den Kindern George (10), Charlotte (8) und Louis (5) in einem Studio. Die Familie zeigt sich im Partnerlook: weisses Hemd und dunkle Hosen. Das Foto ist ganz anders, als man es von der royalen Weihnachtskarte gewohnt ist. Bisher liess sich die fünfköpfige Familie draussen und in Farbe ablichten.  

Im Vergleich zu letztem Jahr kommt das Foto extrem seriös daher. Möglicherweise hat dies einen Grund: 2023 war ein bedeutsames Jahr für die Familie. Williams wichtige Rolle in der Thronfolge wurde an der Krönung seines Vaters Charles (75) in Stein gemeisselt.  Er kniete vor dem König und schwor ihm ewige Treue. Auch George rückte dieses Jahr ins Rampenlicht. Er ging in die Geschichte ein als erster zukünftiger Monarch, der eine Rolle in einer Krönungszeremonie einnahm. Die ganze Familie trat danach auf dem Balkon des Buckingham-Palasts mit dem König vor das Volk.

Gefällt dir das Foto?

Das Foto spaltet das Netz 

Auf X (ehemals Twitter) wird das Bild heiss diskutiert. «Chic und simpel. Ich liebe es», schreibt ein Fan. «Die herzigste Familie», meint ein anderer. Aber auch weniger begeisterte Kommentare sind auffindbar. «Ihre Bemühungen, sympathisch zu wirken, sind so erbärmlich. Sie sehen steif aus», schreibt ein User. «Der Hintergrund ist langweilig. Sie hätten es besser machen können», kritisiert ein weiterer.

Dass es noch formeller geht, zeigen König Charles und Königin Camilla (76) mit ihrer Weihnachtskarte. Auf dem Foto posiert das Paar im Thronzimmer des Buckingham-Palasts. Das Bild schoss Fotograf Hugo Burnand nach der Krönung am sechsten Mai. Der König trägt darauf die kaiserliche Staatskrone. Camillas Haupt ziert die Krone von Königin Mary. Charles umhüllt die Krönungstunika und das Throngewand. Die Robe aus violettem Samt und mit Goldstickerei wurde 1937 von König George VI. getragen.

Auch Charles und Camilla zeigen sich auf ihrer Karte um einiges seriöser als in den Jahren zuvor. 2022 verschickten sie ihre festlichen Grüsse mit einem Foto am Braemar Gathering, das Teil der Highland Games in Schottland ist. Das Bild entstand fünf Tage vor dem Tod von Königin Elisabeth. 2021 teilten Kate und William ihre Weihnachtsgrüsse mit einem privaten Familienfoto, das in den Ferien in Jordanien entstand. Im Jahr davor posierten sie vor der Anmer Hall, dem Landwohnsitz der Familie in der Grafschaft Norfolk.  

Folgst du 20 Minuten schon auf Whatsapp?

Bleib informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten: Dann bekommst du morgens und abends ein Update mit unseren bewegendsten Geschichten direkt auf dein Handy – handverlesen, informativ und inspirierend. 

Deine Meinung zählt

70 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen