PrognosenGeniesst den Winterzauber: Am Sonntag wirds wieder richtig warm
Am Donnerstag fiel in der Schweiz viel Schnee. Auf den Strassen und Schienen ging zeitweise nichts mehr. In den kommenden Tagen steigen die Temperaturen.
Darum gehts
Nach dem heftigen Wintereinbruch am Donnerstag schneit es auch am Freitag weiter.
Am Wochenende soll es wärmer werden.
Die Strassen sind auch am Freitagmorgen matschig oder Schnee bedeckt.
Am Donnerstagmittag begann es in der Schweiz zu schneien. Es gab zum Teil über 20 Zentimeter Neuschnee. Der öffentliche Verkehr kam teilweise zum Erliegen und frustrierte Pendler. Vielen gefällt aber auch die weisse Winterpracht, und sie machen das Beste aus der Situation.
In der Nacht auf Freitag hat es teils kräftig geschneit. Während am Abend die Schneefallgrenze auf bis zu 1500 Meter anstieg, sank sie in der Nacht wieder in die tiefsten Lagen, wie MeteoSchweiz schreibt.
Im Flachland bleibt es am Freitag wechselnd bis stark bewölkt, dazwischen wird sich auch die Sonne zeigen, am Nachmittag kehren einzelne Schneeschauer zurück. Laut MeteoSchweiz bleibt es den Alpen entlang oft stark bewölkt mit häufigen Schneeschauern, vor allem in der zweiten Tageshälfte.
Am Wochenende wirds wärmer
Die Tiefstwerte im Flachland liegen am Freitag bei Minus 2, die Höchsttemperaturen bei 1 Grad. Es geht ein kräftiger Südwest- bis Westwind. Auf 2000 Metern ist es rund -11 Grad. Am Alpennordhang und in Nordbünden gibt es bis zum Abend nochmals 10 bis 20 Zentimeter Neuschnee.
Am Samstag wird es langsam wärmer, am Sonntag scheint wahrscheinlich verbreitet die Sonne. Die Temperaturen im Flachland sind am Morgen -2 bis 2 Grad, am Nachmittag um 7 bis 11 Grad. In den Alpentälern kann es mit Föhn sogar bis zu 14 Grad warm werden. Über dem Jura teils mässiger, über den Alpen schwacher bis mässiger Südwestwind. Temperatur auf 2000 Metern um 7 Grad, wie Meteoschweiz schreibt.
Prekäre Verkehrsverhältnisse
Auch am Freitagmorgen ist mit Schneematsch und Schnee bedeckten Strassen zu rechnen. Die Situation auf den Schweizer Strassen dürfte sich also noch nicht entspannen.
So vermeldete der TCS am frühen Freitagmorgen zahlreiche Warnmeldungen wegen Schneeglätte, schwierigen Fahrbedingungen oder Schneefall.
Der anhaltende Schneefall führe weiterhin zu Einschränkungen im Bahnverkehr, schreibt die SBB auf X um 4.30 Uhr. Grund dafür seien unter anderem Fahrleitungsstörungen, Fahrzeugstörungen oder vereiste Weichen. «Verspätungen und Zugausfälle bleiben weiterhin möglich», heisst es.
Hast du schon genug vom Schnee?

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.