
Psychologie: Laut einer neuen Studie sind mittlere Kinder kooperativer und bescheidener im Vergleich zu jüngeren oder älteren Geschwister.
Getty Images/Westend61Überraschende StudieEin Merkmal unterscheidet mittlere Kinder von ihren Geschwistern
Um die Geburtenfolge ranken sich viele Stereotypen. Eine neue Studie sorgt jetzt jedoch für Aufsehen: Mittlere Kinder sollen im Vergleich bescheidener und kooperativer sein.
Erstgeborene sind klüger und Nesthäkchen rebellisch? Einige frühere Studien haben sich mit den Stereotypen der Geburtenfolge von Geschwistern befasst – konnten jedoch viele davon nicht ausreichend belegen. Nun sorgt eine neue Studie für Aufsehen: An den lang gehegten Stereotypen ist möglicherweise doch etwas Wahres dran.
Wie sieht deine Geschwisterkonstellation aus?
Die in der Fachzeitschrift «Proceedings of the National Academy of Sciences» veröffentlichte Studie wurde von den Psychologieprofessoren Kibeom Lee von der University of Calgary und Michael Ashton von der Brock University in St. Catharines, Ontario durchgeführt.
Mittlere Geschwister sind kooperativer
Die Forscher fanden heraus, dass mittlere Kinder im Vergleich zu ihren älteren und jüngeren Geschwister sowie Einzelkindern höhere Werte in puncto Kooperation und Bescheidenheit aufweisen. Sie stellten auch fest, dass Menschen aus grösseren Familien eher kooperativ und bescheiden sind.

Menschen aus grösseren Familien sind eher kooperativ und bescheiden.
Pexels/Naya Shaw«Wir haben festgestellt, dass sowohl Ehrlichkeit und Bescheidenheit als auch Verträglichkeit im Durchschnitt mit der Familiengrösse zunehmen, von Ein-Kind-Familien bis zu Familien mit sechs oder mehr Kindern», sagt Ashton zu «Huffpost». Die Forscher vermuten, dass das das Aufwachsen mit mehreren Geschwistern ein häufigeres Bedürfnis zur Zusammenarbeit, zum Teilen und zum Abwechseln mit sich bringt.
Auch in Bezug auf Einzelkinder und älteste Geschwister sind die Forscher zu spannenden Erkenntnissen gekommen: Menschen ohne Geschwister sind offener gegenüber neuen Erfahrungen und verfügen über eine etwas höhere intellektuelle Neugier. Dasselbe gilt für die ältesten Kinder, wenn auch in geringerem Masse.
So wurden die Daten erhoben
Zur Durchführung der Studien nutzen die Forschenden das HEXACO-Modell, ein psychologisches Rahmenwerk, das sechs Schlüsseleigenschaften misst: Ehrlichkeit-Bescheidenheit, Emotionalität, Extraversion, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit und Offenheit für Erfahrungen. In einer ersten Stichprobe befragten sie über 710'000 Erwachsene, in einer zweiten rund 75'000. Beide Stichproben bestanden hauptsächlich aus englischsprachigen Teilnehmenden aus Ländern wie den USA und Grossbritannien.
Studie überrascht mit neuen Erkenntnissen
«Als wir vor etwa einem Jahrzehnt begannen, Online-Persönlichkeitsdaten zu sammeln, beschlossen wir, die Geburtsreihenfolge in unsere Umfrage einzubeziehen», sagt Co-Autor Kibeom Lee gegenüber der «Huffpost». «Zu unserer Überraschung stellten wir fest, dass einige Persönlichkeitsmerkmale auch mit der Geburtsreihenfolge zusammenhängen, was uns dazu veranlasste, diese Muster genauer zu untersuchen.»

Die Geburtenfolge könnte doch mehr Einfluss auf unsere Persönlichkeit haben, als wir bisher glaubten.
Pexels/Vlada KarpovichDie Studie sei bemerkenswert, da die meisten früheren Untersuchungen zum Schluss kamen, dass die Geburtsreihenfolge keinen spürbaren Unterschied in den Persönlichkeitsmerkmalen im Erwachsenenalter mache.
Ashton und Lee wollen in zukünftigen Studien auch Menschen in nicht-westlichen Ländern untersuchen, um zu prüfen, ob diese Ergebnisse auch dort zutreffen, wo es kulturelle Unterschiede in der Familiendynamik und im Erziehungsstil gibt.
Bist du das mittlere Kind in deiner Familie? Wie hast du das erlebt? Fühlst du dich heute kooperativer als deine Geschwister? Erzähl es uns unten im Formular.
Ob Einzelkind oder aus einer grossen Familie: Denkst du, die Familienkonstellation hat Einfluss auf deine Persönlichkeit?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.