Frauenfeld - Rangiertraktor knallt in Prellbock und entgleist

Publiziert

FrauenfeldRangiertraktor knallt in Prellbock und entgleist

Beim Paketzentrum der Post ist am Donnerstagmorgen ein Rangiertraktor entgleist. Verletzt wurde niemand. Es entstand erheblicher Sachschaden. Das 40 Tonnen schwere Gefährt musste geborgen werden.

Neben der Polizei rückte auch die Feuerwehr zum entgleisten Rangiertraktor aus.

BRK News

Darum gehts

  • In Frauenfeld bemerkte ein News-Scout eine entgleiste Lokomotive.

  • Laut der Polizei handelt es sich um einen Rangiertraktor, er sei in einen Prellbock gefahren.

  • Für die Bergung des rund 40 Tonnen schweren Gefährts braucht es einen Schwerlast-Kran.

  • Der Sachschaden ist erheblich, kann aber noch nicht beziffert werden.

Ein News-Scout bemerkte am Donnerstag kurz nach 10 Uhr eine entgleiste Lokomotive beim Paketzentrum der Post in Frauenfeld. Kurz danach seien auch die Polizei und die Feuerwehr vor Ort gewesen. Was genau passierte, wusste die Frau nicht. Sie sagte nur, es habe daneben ein zweites Gleis, das von Personenzügen genutzt wird und kein Rangiergleis sei, wie das andere. Die vorbeifahrenden Personenzüge hätten die Unfallstelle deutlich langsamer passiert als sonst üblich.

Michael Roth, Sprecher der Kantonspolizei Thurgau, kann aufklären: «Gegen 10 Uhr ist ein Rangiertraktor entgleist. Er fuhr zuvor in einen Prellbock.» Durch die Wucht entgleiste das rund 40 Tonnen schwere Gefährt trotz sofort eingeleiteter Vollbremsung des 58-jährigen Lokführers. Es sei niemand verletzt worden, so Roth. Der Sachschaden kann zwar noch nicht beziffert werden, dürfte aber laut der Polizei erheblich sein.

In Frauenfeld ist am Donnerstag ein Rangiertraktor entgleist.
Ein News-Scout bemerkte nach 10 Uhr eine entgleiste Lokomotive.
Was genau passierte, bekam die Frau nicht mit.
1 / 14

In Frauenfeld ist am Donnerstag ein Rangiertraktor entgleist.

BRK News

Auswirkungen auf Güterverkehr

Für die Bergung des Rangiertraktors brauchte es einen Schwerlast-Kran. Man wolle das Fahrzeug so schnell wie möglich wieder aufs Gleis stellen, meinte Roth am früheren Donnerstagnachmittag. Denn zu diesem Zeitpunkt war das Gleis durch die Entgleisung teilweise noch blockiert und die Logistik beim Paketzentrum in Frauenfeld somit noch beeinträchtigt. Gemäss Darstellung der Schweizerischen Bundesbahnen hat die Entgleisung lediglich Auswirkungen auf den Güterverkehr. Postzüge konnten auch am frühen Abend nicht verkehren, der weitere Güterverkehr war mit Einschränkungen möglich. Die Personenzüge konnten nach Fahrplan verkehren.

Spezialisten der Schweizerischen Bundesbahnen begleiteten die Arbeiten. Die Feuerwehr Frauenfeld sperrte die Römerstrasse und leitete den Verkehr um. Die genauen Umstände des Unfalls werden abgeklärt. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST ist informiert.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input auf Whatsapp!

Speichere diese Nummer (076 420 20 20) am besten sofort bei deinen Kontakten und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion!

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung zählt