Raststätte Würenlos führt Zugangskontrollen ein

Aktualisiert

AargauRaststätte Würenlos führt Zugangskontrollen ein

Die Betreiber der Shopping-Raststätte Würenlos führen ab heute Abend, Freitag, eine Zugangskontrolle zum oberen Parkplatzbereich ein. Die Kontrolle erfolgt in den Nachtstunden, um die unangemeldeten Autotreffen gezielt zu unterbinden.

Zur oberen Parkfläche der Raststätte Würenlos gibt es ab Freitagabend Zugangskontrollen.
Die Raststätte will mit dieser Massnahme die meist laut verlaufenden Autotreffen verhindern.
1 / 2

Zur oberen Parkfläche der Raststätte Würenlos gibt es ab Freitagabend Zugangskontrollen.

imago images/Geisser

Darum gehts

  • Ab Freitagabend wird der Zugang zur oberen Parkfläche bei der Raststätte Würenlos kontrolliert.

  • Die Betreiber wollen damit den Autotreffen einen Riegel vorschieben.

  • Die Präsenz des Sicherheitsdienstes wird verstärkt, unterstützt durch die Kantonspolizei.

Die Betreiber der Raststätte Würenlos haben weitere Massnahmen zum Eindämmen der Autotreffen entschieden. Ab Freitagabend wird der Zugang zur oberen Parkfläche kontrolliert.

«Obwohl sich die Lage beruhigt hat, zieht die wiederholende mediale Berichterstattung über die Autotreffen immer mehr Menschen aus verschiedenen Regionen an, die das Geschehen in Würenlos miterleben möchten. Daher wurde beschlossen, die Autotreffen auf dem Parkplatzgelände künftig zu unterbinden».

Das musst du zu den Kontrollen an der Raststätte wissen

Die Kontrolle wird durch eine verstärkte Präsenz des Sicherheitsdienstes vorgenommen. Die Betreiber arbeiten eng mit der Kantonspolizei zusammen, um eine reibungslose Durchsetzung der Massnahmen sicherzustellen.

Die Kontrolle erfolgt in den Nachtstunden, «um die unangemeldeten Autotreffen gezielt zu unterbinden», heisst es in der Mitteilung weiter. «Der Zugang zu den Elektroschnellladestationen sowie das Verpflegungsangebot für Kundinnen und Kunden bleibt dadurch weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung.»

Was denkst du über die Massnahme der Betreiber?

Gemeinde Würenlos hat bereits Gratis-Parkzeit reduziert

Im Frühjahr wurden bereits Verhaltensregeln eingeführt, um zu einer Entspannung der Lage beizutragen. «Das Verständnis für unsere Anliegen war gross, und es wurde schnell klar, dass lediglich eine kleine Gruppe von Personen gegen die gesetzlichen Vorschriften verstossen, indem sie ihre Fahrzeuge lautstark aufheulen liessen», erklärt das Center Management der Raststätte Würenlos in einer Medienmitteilung.

Erst vor knapp einer Woche hat auch die Gemeinde Würenlos selbst Massnahmen ergriffen, damit Autoposer ihre teuren Sportwagen nicht mehr zur Schau stellen können und dabei ordentlich Lärm verursachen. Die Gratiszeit wurde von zuvor vier Stunden auf zwei Stunden verkürzt.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

392 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen