
Du bist verlobt, aber ist es auch der oder die Richtige? Eine Scheidungsberaterin verrät einige Warnsignale.
Getty Images/iStockphotoRed Flags vor der EheDiese Warnsignale verraten dir, ob du den Falschen heiratest
Blitzverliebtheit, Geheimnisse und Kontrollverhalten: Scheidungsberaterin Amy Polacko erklärt, welche Warnsignale du vor einer Hochzeit ernst nehmen musst.
Bevor du «Ja» sagst, solltest du unbedingt auf Warnsignale achten. Das meint zumindest Amy Polacko gegenüber der «Huffpost». Sie ist Scheidungsberaterin und verrät acht Warnsignale, auf die du achten kannst, um nicht den oder die Falsche zu heiraten.
Wie würdest du mit deutlichen Warnsignalen in einer Beziehung umgehen?
Warnsignal 1: Blitzverliebtheit und Heiratsdrang
«Wenn jemand dich schnell mit Liebe überschüttet und früh heiraten will, sei vorsichtig. Lerne die Person in verschiedenen Situationen kennen, besonders in stressigen.»
Warnsignal 2: Geheimnisse und Lügen
«Auch kleine Unwahrheiten können ein Hinweis darauf sein, dass dein Partner in grösseren Dingen ebenfalls lügt.»
Warnsignal 3: Ex-Partner als ‹verrückt› darstellen
«Narzissten neigen dazu, ihre früheren Partner zu dämonisieren und sich selbst als Opfer darzustellen.»
Was ist Narzissmus?
Warnsignal 4: Behandlung anderer Menschen
«Achte darauf, wie dein Partner andere behandelt, zum Beispiel Kellner oder Menschen, die er als ‹unterlegen› betrachtet. Das könnte zeigen, wie er dich später behandeln wird.»
Warnsignal 5: Gaslighting
Zum Punkt Gaslighting sagt die Expertin nur, dass Gaslighting ein Warnsignal ist. Darunter versteht man einen Partner oder eine Partnerin, der oder die versucht, deine Realität zu verzerren und dich an deinen eigenen Wahrnehmungen zweifeln lässt.
Warnsignal 6: Fehlende Empathie
«Narzissten können während der Kennenlernphase Empathie vortäuschen. Achte darauf, ob sie wirklich Mitgefühl für andere zeigen – für Menschen, Tiere oder dich.»
Warnsignal 7: Untreue
«‹Einmal ein Betrüger, immer ein Betrüger.› Auch wenn vergangenes Verhalten nicht immer auf künftiges Verhalten schliessen lässt, fühlten sich viele Ehemänner meiner Klientinnen berechtigt, aussereheliche Beziehungen zu früheren Partnerinnen, Sexarbeiterinnen oder anderen Personen zu unterhalten.»
Warnsignal 8: Kontrollverhalten
«Wenn dein Partner versucht, zu kontrollieren, was du trägst, mit wem du dich triffst oder wie du soziale Medien nutzt, ist das ein starkes Warnsignal.»
Drei Tipps der Scheidungsexpertin

Die Expertin rät, immer auf das eigene Bauchgefühl zu vertrauen.
Pexels/Emma BausoBeachtest du diese Warnsignale, minimierst du die Chance, den Falschen zu heiraten. Die Expertin gibt auch drei Tipps, die dir grundsätzlich rund um die Eheschliessung helfen können.
Tipp 1: Finanzielle Unabhängigkeit
«Achte darauf, dass du dein eigenes Geld hast und dein Name auf allen gemeinsamen Vermögenswerten steht.»
Tipp 2: Ehevertrag
«Wenn du deine Karriere aufgibst, um die Kinder zu erziehen, schliesse immer einen Ehevertrag ab, der dich finanziell absichert.»
Tipp 3: Vertraue deinem Bauchgefühl
«Klientinnen, die sich von sehr problematischen Personen scheiden lassen, erzählen mir, dass sie das Gefühl hatten, dass etwas ‹nicht stimmt›, aber sie dachten, sie würden überreagieren. Vertraue immer auf dein Bauchgefühl.»
Woher wusstest du, dass du den oder die Richtige heiratest?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.