Neuer TrendReife Frauen jagen im Netz nach jungen Männern
Cougars erobern die Dating-Plattformen in der Schweiz: Diesen Frauen über 40 geht es bei der Suche nach jungen Männern um Sex – aber nicht nur.
Bei Männern ist das Phänomen nicht neu: In einem gewissen Alter – viele nennen es auch Midlife-Crisis – gehen sie nochmals auf Partnersuche. In Frage kommt dann meist nur eine bedeutend jüngere Frau. Jetzt macht sich dieser Trend auch beim anderen Geschlecht bemerkbar: Immer mehr ältere Frauen entdecken die Vorzüge von knackigen, jungen Männern. Prominente Frauen wie Demi Moore, Madonna, Courtney Cox und Susan Sarandon haben mit ihren um bis zu 30 Jahre jüngeren Partnern diese Art von Altersunterschied salonfähig gemacht.
Für ältere Frauen, die bewusst nach jüngeren Männern suchen, gibt es im Englischen mittlerweile einen etablierten Ausdruck: Cougar – was so viel heisst wie Puma oder Silberlöwe. Diese Raubkatzen können seit Neustem auf speziell für sie entwickelten Websites nach Leckerbissen suchen: So hat beispielsweise die kanadische Seite Cougarlife.com letztes Jahr nach Deutschland, Österreich und auch in die Schweiz expandiert, wie der «Landbote» schreibt. «Triff geschiedene Frauen, alleinstehende Mütter und sexy Singles, die nach einem jungen Kerl suchen», heisst es auf der Startseite.
Doch auch Schweizer Seiten sind im Netz zu finden: Auf Zuckerjungs.ch wird mit dem Spruch «Die Partnerbörse für Frauen, die wissen, was sie wollen» geworben. Wer Cougars.ch anklickt, erfährt, dass es hier um «Dating für reife Frauen und junge Männer» geht.
12 Prozent der jungen Männer wollen ältere Frauen
«Der Onlinedating-Markt hat sie entdeckt, die Zielgruppe der älteren Frauen und jungen Männer, die es zum erotischen Stelldichein oder gar zur Partnerschaft zusammenzubringen gilt», stellt Singleboersen-vergleich.ch fest. Mittlerweile sei Cougar-Dating längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. «Wir finden dies auch beim Online-Dating bestätigt und haben diesen jungen, boomverdächtigen Trend von den Anfängen an beobachtet.» Erhebungen von Singleboersen-vergleich.ch zufolge sind heute gut 8 Prozent der Männer unter 30 Jahren bei dem grössten Mainstream-Datingportal friendscout24.ch auf der Suche nach einer deutlich älteren Partnerin. Beim bekanntesten Singleportal für Erotikdating, C-date.ch, seien es sogar 12,6 Prozent.
Doch worum geht es bei diesen Beziehungen? Um Sex? Oder sogar um Liebe? «Klar steht der Sex im Vordergrund in einer solchen Beziehung, aber es geht auch um Freiheit und Erleben», sagt Beziehungscoach Rainer Grunert, der zusammen mit seiner Frau eine Paartherapie-Praxis in Zürich leitet. Der Reiz, mit einem jüngeren Partner zusammen zu sein, sei offensichtlich: «Das ist wie eine Bluttransfusion gefüllt mit Jugend, es ist befruchtend, spannend, neu.»
«Sexualität erreicht bei 40-jährigen Frauen Höhepunkt»
Frauen ab 40 seien zudem oft finanziell unabhängig, sagt Grunert. Der Kinderwunsch habe sich entweder erledigt oder der Nachwuchs sei bereits aus dem Haus. Ob geschieden oder getrennt, diese «Pumas» hätten meist auch karrieretechnisch viel erreicht und sich von moralischen oder gesellschaftlichen Konventionen befreit. «Jetzt wollen sie, worauf sie bis anhin verzichten mussten. Sie achten bei ihrer Partnerwahl nicht mehr darauf, dass der Mann sie versorgen kann, sie sind selbstbestimmt.»
Die Kriterien bei der Partnerwahl würden sich in diesem Alter erheblich ändern, vor allem weil auch die Frauen immer selbstbewusster würden. «Dazu kommt, dass die lustvolle und hemmungslose Sexualität bei Frauen im Alter zwischen 40 und 50 den Höhepunkt erreicht.» Bei Männern in diesem Alter sinke der Testosteronwert aber schon beträchtlich. «Männer zwischen 17 und 29 haben den höchsten Testosteronhaushalt. Sie wollen Sex, Spass, keine Verpflichtungen, genau das finden sie bei einer erfahrenen Frau.»
Ob eine solche Beziehung über den Affärenstatus hinauswachsen könne, hänge einzig und allein von den Beteiligten ab, so Grunert. «Essenziell ist, dass das Paar eine substanzielle Basis findet, eine Art Fundament, das mehr als nur Sex beinhaltet.» Dass sich eine 40-jährige Frau und ein 25-jähriger Mann ineinander verlieben könnten, stehe ausser Frage. «Aber die Zeit arbeitet natürlich doppelt gegen die zwei.»
«Diese Frauen sind oft verbittert und brauchen Macht»
Wer auf Cougar-Seiten surft, stolpert alle paar Minuten über Bezeichnungen wie Zuckerjunge, Toy-Boy oder sogar Welpe. Ist das nich abschätzig? «Doch natürlich», sagt Grunert, «diese Frauen, die auf diesen Portalen Männer suchen, sind oft verbittert und daher für diese Art von Sprache sehr empfänglich.» Ein wichtiger Aspekt in diesen Beziehungen sei auch das Machtgefühl der Frau, die vielleicht lange in einer typischen Mutter- und Hausfrauen-Rolle gelebt habe und es jetzt geniesse, die Zügel selbst in die Hand zu nehmen.
Sind Sie ein Cougar oder ein junger Mann, der in einer Beziehung mit einer älteren Frau lebt? Melden Sie sich per Mail bei uns auf feedback@20minuten.ch und geben Sie uns Ihre Telefonnummer.