Reinach BL: «Er riss Medox’ Verband ab, dann zückte ich den Guardian Angel 3»

Publiziert

Reinach BL«Er riss Medox’ Verband ab, dann zückte ich den Guardian Angel 3»

Am Sonntag kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Hundehaltern, nachdem die Tiere aufeinander los sind. Nun spricht eines der Herrchen und schildert, warum er zum Tierabwehrgerät Guardian Angel 3 gegriffen hat.

Medox wurde am Sonntag von einem anderen Hund mehrfach gebissen, so sein Herrchen. 
Der Hund (hier im Hintergrund) hatte beim Angriff bereits eine ältere Verletzung.
Der Hund wurde an der Bissstelle am Hinterlauf zuvor operiert und trug zum Zeitpunkt der Attacke einen Verband, so der Halter zu 20 Minuten.
1 / 4

Medox wurde am Sonntag von einem anderen Hund mehrfach gebissen, so sein Herrchen. 

Darum gehts

  • Am Sonntag kam es in Reinach BL zu einer gehässigen Auseinandersetzung zwischen zwei Hundehaltern. 

  • Nun schildert eines der Herrchen, wie er den Streit erlebt hat und wieso er zu einem Tierabwehrgerät gegriffen hat.

  • Sein Hund Medox sei unvermittelt von hinten angegriffen worden. Bei der dritten Attacke habe er den Hund von der Leine gelassen, erzählt er. 

Am Sonntagmorgen kam es an der Predigerhofstrasse in Reinach BL zu einem lautstarken Disput zwischen zwei Hundehaltern, 20 Minuten berichtete über den Fall. Grund für die Auseinandersetzung war, dass der Hund des einen Besitzers den anderen mehrfach gebissen hat, so die Polizei in einer Medienmitteilung. Das Herrchen des angegriffenen Hundes zückte nach den mehrfachen Angriffen einen Guardian Angel 3, ein Tierabwehrgerät, das wie eine Art «Pfefferspray-Pistole» funktioniert und über zwei Reizstoffladungen verfügt, so der Polizeisprecher.

Zwei Tage nach dem eskalierten Streit bricht nun der Mann, der das Tierabwehrgerät gezückt hatte, sein Schweigen. Er schildert gegenüber 20 Minuten, wie er die Situation erlebt hatte. «Medox ist kein einfacher Hund, deshalb nehme ich ihn immer an die Leine, sobald sich andere Hunde oder Menschen nähern», erzählt Christoph Thüler. Der Tierfreund ist nicht der Besitzer von Medox, geht aber gerne mit ihm und seinem eigenen Vierbeiner Gassi.

So auch am Morgen des ersten Advents. Plötzlich sei ein fremder Hund von hinten gekommen und habe Medox in den Hinterlauf gebissen. Weil der Mischling kürzlich operiert wurde, trug er genau an dieser Stelle einen Verband. «Der andere Hund riss den Verband ab», führt Thüler die Szene weiter aus.

«Er wollte den Hund treten»

Diese Situation habe sich im Anschluss wiederholt, «beim dritten Angriff habe ich ihn von der Leine gelassen, damit er sich verteidigen konnte», so Thüler. Der Halter des anderen Hundes, der Englisch gesprochen habe, wollte Medox treten, als sich dieser gegen die Angriffe wehren wollte, schildert er. «Dann habe ich das Tierabwehrgerät gezogen, wollte es aber niemals abfeuern», versichert er.

«Der Besitzer des anderen Hundes und seine weibliche Begleitung waren völlig hysterisch und sie verfolgten uns, als wir weggingen.» Im Anschluss mussten beide Streit-Parteien auf den Polizeiposten. Dort schilderten sie unterschiedliche Versionen des Erlebten, wie aus der Polizeimeldung vom Montag hervorgeht. Der andere Hundehalter hat sich bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht bei 20 Minuten gemeldet. 

«Ich will einfach meinen Frieden mit meinen Tieren haben», so Thüler gegenüber 20 Minuten. Weil der Hund aus schwierigen Verhältnissen stamme, sei es nicht immer einfach mit ihm, er habe aus der Vergangenheit mit Medox gelernt. «Ich habe ihn immer an der Leine, wenn sich jemand nähert. Nur wenn die Umgebung wirklich sicher ist, lasse ich ihn von der Leine», betont er. 

Folgst du 20 Minuten schon auf Whatsapp?

Bleib informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten: Dann bekommst du morgens und abends ein Update mit unseren bewegendsten Geschichten direkt auf dein Handy – handverlesen, informativ und inspirierend. 

Deine Meinung zählt