
Die Zugstrecke von Laos in den Süden Chinas wird von den Einheimischen bereits rege genutzt.
Nico SchaererReiseberichtDiese Zugreise durch Asien ist noch völlig unbekannt
Bald schon soll man mit dem Zug von Bangkok durch Laos bis nach Südchina reisen können. Die Strecke von Laos in den Süden Chinas ist bereits in Betrieb – wir haben sie uns angeschaut.
Souk Xai Sisombath erzählt, wie er als Kind jede Woche sieben Stunden zur Schule hin- und wieder zurückwandern musste, dabei Flüsse überquerte, was speziell in der Regensaison gefährlich war. «Einmal konnte mich mein Bruder nur noch knapp retten», erzählt der heute 38-jährige Laote. Die Wochentage verbrachten er und seine Geschwister ohne die Eltern in einer einfachen Hütte neben der Schule. Das Essen für die ganze Woche schleppten sie jeweils von Zuhause mit.
«Meine Kindheit und meine Jugendjahre, das waren keine einfachen Zeiten», sagt er. Während er diese Worte von sich gibt, sitzt er neben mir auf Platz 2c in der ersten Klasse, der Zug braust mit 160 Kilometer pro Stunde von Vientiane nach Luang Prabang, und seine Mundwinkel deuten ein bescheidenes, zufriedenes Lächeln an.
Infos zur Reise
Mehr Handel und neue Reisemöglichkeiten
Die neue Zugstrecke führt von der laotischen Hauptstadt Vientiane via den touristisch beliebten Orten Vang Vieng und Luang Prabang nach Kunming, einer Millionenstadt in der südchinesischen Provinz Yunnan. Möglich wurde das über sechs Milliarden teure Infrastrukturprojekt durch Investitionen von China, das an der Laos-China Railway Company eine Mehrheit hält.

Moderne Züge und Komfort kontrastieren mit dem einfachen Leben der Landbevölkerung.
Nico SchaererDie chinesischen Investitionen führen auch zu Kritik am Projekt – es gibt Stimmen, die davor warnen, dass der Bau dieser neuen Zugverbindung das Land in eine Schuldenfalle und damit in die Abhängigkeit Chinas treibe. Für meinen Sitznachbarn Souk Xai Sisombath ist die Zugverbindung vor allem ein Gewinn an Komfort. Er bezahle auf der Strecke Vientiane – Luang Prabang nur leicht mehr, als bis anhin eine Busfahrt auf derselben Strecke gekostet habe, sei aber in weniger als zwei Stunden am Ziel. Mit dem Bus habe es ganze zehn Stunden gedauert. Ohne Klimaanlage und mit unzähligen Kurven durchs Gebirge.
Würdest du die neue Zugstrecke von Laos nach China ausprobieren?
In Zahlen: Für die Strecke Vientiane – Luang Prabang in der 2. Klasse berappt man umgerechnet 13 Franken. Die Busstrecke kostet 12.20 Franken. «Die Zugstrecke wird unserem Land einen wirtschaftlichen Aufschwung bringen», ist er sich sicher. Der Handel mit Grüntee, Bananen, Zuckerrohr, Mobiltelefonen oder Motorrädern sei nun einfacher. Geplant ist ausserdem, dass die Strecke bald schon weiter bis nach Bangkok führt. Der Bau des Bahntrasses ist bereits im Gange.

Unterwegs darf man sich am rollenden Kiosk verpflegen.
Nico SchaererWenn sich Zugfahren wie Fliegen anfühlt
Neben den laotischen Häusern wirken die neuen Bahnhöfe der Laos-China Railway pompös. Mein Reisebegleiter lacht: «Der Bahnhof wurde von Chinesen gebaut – bei denen ist immer alles gross.» Auch die Wartehallen sind beeindruckend.
Doch um in diese zu gelangen, gilt es ein ähnliches Prozedere hinter sich zu bringen, wie an einem Flughafen – inklusive Körperscan und Sicherheitscheck des Gepäcks. Auch Flüssigkeiten über 100 ml sind nicht zugelassen. Dafür darf man im Duty-Free-Shop einkaufen und zuschauen, wie die Crew erhobenen Hauptes und bestens eingekleidet an einem vorübergeht.

Die von den Chinesen gebauten Bahnhöfe wirken für laotische Verhältnisse pompös.
Nico SchaererDann erreichen wir Luang Prabang. Auf die Minute pünktlich. Ja, das mit der Pünktlichkeit nimmt man hier ähnlich genau, wie bei uns die SBB. Nur befinden wir uns noch nicht im Zentrum, sondern eine 20-minütige Autofahrt ausserhalb der Stadt. Auch das fühlt sich eher wieder so an, als würde man auf einem Flughafen ankommen, von wo aus man sich mit einem Minibus oder Taxi in die Stadt fahren lassen muss.
Visafrei nach China reisen
Nach dem Aufenthalt in Luang Prabang folgt eine Zugfahrt durch den Norden von Laos nach Kunming. An der Grenze folgt das Ein- und Ausreiseprozedere, für das man den Zug verlassen muss. Doch bezüglich der Einreise nach China zeigt sich das Land seit wenigen Monaten erfreulich unbürokratisch. Wer einen Schweizer Pass besitzt, darf für 14 Tage visafrei ins Land einreisen.
Die Reise von Luang Prabang nach Kunming dauert siebeneinhalb Stunden und wie schon auf der Fahrt nach Luang Prabang fällt auf, wie ruhig der Zug fährt. Die Streckenführung scheint schnurgerade zu sein, dafür baute man 75 Tunnels.

Der Blick aus dem Zug bei der Fahrt durch den Süden Chinas.
Nico SchaererLohnt sich die Zugreise? Für alle, die in kurzer Zeit viel sehen möchten, durchaus. Das Reisen mit den neuen Zügen ist äusserst angenehm. Spannend sind auch die Kontraste und kulturellen Unterschiede der beiden Länder. Erinnere ich mich an meine Zeit als Backpacker zurück, würde ich dennoch sagen: Rein in die Busse und die Gemächlichkeit des Landes geniessen! Laos bietet somit für die verschiedensten Reisetypen ein Fortbewegungsmittel an.

In Kunming, am Ziel der Reise.
Nico SchaererDiese Pressereise wurde durch den Reiseanbieter tourasia ermöglicht.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.