KommunalwahlenRené Huber bleibt Stapi von Kloten
Klotens Stadtpräsident René Huber von der SVP hat am Sonntag die Wiederwahl bei einem absoluten Mehr von 1228 Stimmen mit 1675 Stimmen problemlos geschafft.
In die Exekutive schafften es zwei Neue und fünf Bisherige. Gewählt wurden René Huber (SVP, bisher), Mathias Christen (Grüne, bisher), Max Eberhard (SVP, bisher), Ueli Studer (parteilos, bisher), Corinne Thomet (CVP, bisher), Priska Seiler Graf (SP, neu) und Gemeinderatspräsident Mark Wisskirchen (EVP, neu).
Das absolute Mehr erreicht haben auch Maja Weiner (FDP, neu) und Ueli Schlatter (SVP, neu). Sie scheiden jedoch als überzählig aus.
Der FDP gelang es somit nicht, mit Weiner in die Stadtregierung zurückzukehren, nachdem sie auf den Sitz von Studer Anspruch erhoben hatte. Der 67-jährige Studer war daraufhin aus der FDP ausgetreten und schaffte nun als Parteiloser die Wiederwahl.
SVP bleibt stärkste Partei im Gemeinderat
Die Zusammensetzung des 32-köpfigen Gemeinderates in Kloten ändert sich leicht für die Legislatur 2010-2014: Neu ziehen die GLP mit zwei und die EDU mit einem Vertreter ein. SP, CVP und Grüne geben je einen Sitz ab.
Stärkste Partei ist die SVP mit zwölf Sitzen, gefolgt von der SP mit sechs. CVP, EVP und FDP haben je drei Sitze, Grüne und GLP je zwei.
Die Stimmbeteiligung lag bei 28,4 Prozent. (sda)