Renault R5 Turbo 3E: Neuauflage der 80er-Ikone als Elektroauto

Im Renault-Werk Flins konnten wir den neuen Renault R5 Turbo 3E erstmals in natura ansehen.
1 / 7
Vor allem von hinten ist der Renault R5 Turbo 3E extrem breit.
1 / 7
Damit erinnert er an den legendären Renault R5 Turbo aus den 80ern.
1 / 7
1 / 7
1 / 7
1 / 7
1 / 7
1 / 7
1 / 7

Im Renault-Werk Flins konnten wir den neuen Renault R5 Turbo 3E erstmals in natura ansehen.

Renault
Publiziert

80er-Revival«Elektro-Biest»: Renault bringt den R5 Turbo als E-Auto zurück

In den 80er Jahren prägte der Renault R5 Turbo den Rallyesport. Jetzt kommt sein elektrischer Urenkel R5 Turbo 3E auf den Markt. Wir waren bei der Vorstellung dabei.

310
3
183

Ein paar Kilometer südlich von Paris, im Renault-Werk Flins, liegt das Mekka für die Fans der Automarke. Hier haben die Franzosen eine Markengalerie aus über einem Jahrhundert Geschichte angelegt, mehr als 600 Oldtimer sind zu sehen. Letzte Woche aber auch ein ganz besonderer «Gast», der erst 2027 auf den Markt kommt. Erstmals präsentierte Renault den brandneuen R5 Turbo 3E in natura. Wir haben einen Blick auf den elektrischen Hot Hatch geworfen, von dem es aktuell kein vergleichbaren E-Pendant gibt.

Hommage an seinen Urvater

Als Erstes aber galt die Aufmerksamkeit beim Rundgang durch das Werk in Flins ganz dem alten R5 Turbo, der dieses Jahr übrigens seinen 45. Geburtstag feiert. Mit seinen 160 PS, einem Leergewicht von weniger als einer Tonne und mit Mittelmotor war er für die 80er-Jahre ein echtes Biest. Charakteristisch waren insbesondere die breiten Backen, immerhin 4870 Exemplare verliessen in fünf Jahren Bauzeit das Werk. Heute gilt der R5 als begehrtes Sammlerauto, kostet je nach Zustand zwischen 80'000 und 150'000 Euro.

Dessen Prototyp (vorne) entstand 1978, die Serie (hinten) lief von 1980 bis 1985 vom Band.

Dessen Prototyp (vorne) entstand 1978, die Serie (hinten) lief von 1980 bis 1985 vom Band.

Michael Lusk

In der Gegend dürfte auch der Preis des neuen R5 Turbo 3E liegen, auch wenn Renault noch keine Zahlen kommuniziert. Also konzentrieren wir uns auf die optischen Parallelen zwischen den beiden, vor allem die breite Spur hinten ist damals wie heute das Markenzeichen par excellence des Franzosen. Der R5 Turbo 3E ist für heutige Verhältnisse kurz (4,08 Meter), hat aber einen wie erwähnt extrafetten Hintern, misst stolze 2,03 Meter in der Breite – da werden enge Bergstrassen ganz schmal und die linke Spur in Autobahnbaustellen bleibt tabu.

Auch im Motorsport kam der Renault R5 Turbo zum Einsatz.

Auch im Motorsport kam der Renault R5 Turbo zum Einsatz.

Michael Lusk

Dafür fühlt er sich auf der linken Spur in Deutschland oder auf Rennstrecken umso wohler. Mit rund 540 PS (400 kW) und Hinterradantrieb beschleunigt der weniger als 1450 Kilo schwere R5 Turbo 3E in 3,5 Sekunden auf 100 km/h, nach neun Sekunden zeigt der Tacho schon 200 km/h. Schluss wird erst bei 270 km/h sein. Dann reicht der 70 kWh grosse Akku zwar nicht für 400 Kilometer Reichweite. Aber Aufladen geht dank 800-V-Technologie superschnell, bis zu 350 kW sind möglich – so ist der Akku in 15 Minuten wieder von zehn auf 80 Prozent «gefüllt».

Sportliches Interieur

Schon der erste Blick ins Interieur zeigt ebenfalls unmissverständlich, dass dieser R5 Turbo 3E mehr Ambitionen hat, als zur Arbeit oder zum Einkaufen zu pendeln. Das Elektro-Biest verfügt über Schalensitze und Sechspunktgurte sowie Carbon und Alcantara, wohin das Auge reicht. Eine Reminiszenz an den Rallyesport ist auch die vertikale Handbremse. Das Ganze kombiniert Renault natürlich mit modernster Technik wie zwei grossen Info-Bildschirmen, voller Konnektivität, Google-Anbindung und diversen Assistenzsystemen.

1980 Exemplare – das Debut-Jahr des R5 Turbo – sollen entstehen.

1980 Exemplare – das Debut-Jahr des R5 Turbo – sollen entstehen.

Renault

Hier unterscheidet sich der neue vom alten R5 Turbo. In Sachen Exklusivität hat der neue R5 Turbo 3E aber wieder die Nase vorn: Maximal 1980 Exemplare sollen gebaut werden, ab April sind die Bestellbücher offen. Ob er den alten in Sachen Fahrspass übertrifft, werden wir aber erst 2027 erfahren können, wenn er wirklich auf den Markt kommt.

Was hältst du vom Revival des Renault R5 Turbo als Elektroauto?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

310
3
183
3 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen