Ohne Licht im fremden Auto unterwegs

Publiziert

Rheineck SGOhne Licht im fremden Auto unterwegs

In der Nacht auf Sonntag fällt ein 35-jähriger Tunesier in Rheineck im Strassenverkehr auf. Der Grund: Sein Auto hatte kein Licht. Wie sich herausstellte, war es aber nicht sein Auto, er hatte Diebesgut dabei und keinen Fahrausweis.

Am Samstag fällt ein Autofahrer ohne Licht auf. Bei der Kontrolle fällt auf, das Auto war gestohlen. (Symbolbild)

Am Samstag fällt ein Autofahrer ohne Licht auf. Bei der Kontrolle fällt auf, das Auto war gestohlen. (Symbolbild)

Kapo SG

Am Samstag, kurz vor 2.10 Uhr, bemerkte ein Mitarbeiter des Gemeindeordnungsdienstes Rheineck ein Auto, das ohne Licht auf der Bahnhofstrasse unterwegs war. Er verständigte sofort die Kantonspolizei St. Gallen, wie diese am Sonntag mitteilt.

Der vorerst unbekannte Autofahrer hielt sein Auto auf dem Coop-Parkplatz an. Dort konnten die ausgerückten Polizisten den Autofahrer anhalten und kontrollieren.

Das Auto wurde zuvor in St. Margrethen gestohlen

Der Fahrer, ein 35-jähriger Tunesier, wurde kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass er das Auto gestohlen hatte und ohne Führerausweis unterwegs war.

Das gestohlene Auto war in St. Margrethen entwendet worden, nicht eingelöst und nicht versichert. Im Fahrzeug fanden die Beamten diverses mutmassliches Diebesgut. Zudem wurde er als fahrunfähig eingestuft, woraufhin eine Blut- und Urinprobe angeordnet wurde.

Diebesgut muss nun den Delikten zugeordnet werden

Der 35-jährige Asylbewerber aus einem anderen Kanton wurde festgenommen. Die Kantonspolizei St. Gallen leitet nun Ermittlungen ein, um das mutmassliche Diebesgut den entsprechenden Taten zuzuordnen.

Die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen belegte den Mann mit einem Strafbefehl. Zur Prüfung von ausländerrechtlichen Massnahmen wurde der Mann nach der 24-stündigen Polizeihaft über die Feiertage in Administrativhaft versetzt.

Aktivier jetzt den Ostschweiz-Push!

Nur mit dem Ostschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region St. Gallen, Thurgau, Appenzell-Innerrhoden, Appenzell-Ausserrhoden, Glarus, Graubünden und dem nahen Ausland blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit» (drei Striche mit Kreis). Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Ostschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt