Simone «Bienchen» Reiländer: Das ist Ehefrau Nummer sechs

Publiziert

Richard LugnerSimone «Bienchen» Reiländer: Das ist Ehefrau Nummer sechs

Im Juni geheiratet, im August verwitwet – die letzte Ehefrau von Richard Lugner ist 49 Jahre jünger als der Baulöwe, lernte ihn über eine Zeitungsanzeige kennen und ist jetzt Chefin seiner Unternehmen.

Sie war die sechste und letzte Frau an Richard Lugners Seite.
Simone Reiländer ist 49 Jahre jünger als der Baulöwe.
«Bienchen» und «Mörtel» seien unzertrennlich gewesen.
1 / 8

Sie war die sechste und letzte Frau an Richard Lugners Seite.

IMAGO/K.Piles

Darum gehts

  • Nur wenige Wochen verheiratet und schon Witwe – Simone Reiländer musste sich am Montag von ihrem Richard Lugner verabschieden.

  • Der Wiener Baulöwe starb im Alter von 91 Jahren.

  • Seit 2021 waren die beiden ein Paar – kennengelernt haben sie sich über eine Zeitungsanzeige. Jetzt ist Simone Chefin der «Lugner City».

Vor knapp zwei Monaten haben sie sich im Wiener Rathaus das Jawort gegeben. Am Montag ist Richard Lugner im Alter von 91 Jahren gestorben und Simone Reiländer (42) Witwe. Dabei wollten sie im Oktober, zu Richards Geburtstag, auch noch kirchlich heiraten.

Simone «Bienchen» Reiländer ist die sechste Ehefrau von Lugner. Für sie war es hingegen die erste Ehe. Vor der Hochzeit im Juni meinte «Mörtel» gegenüber den Medien, dass es seine letzte Ehe sein werde. «Wir sind aneinander gekettet», sagte Lugner damals. Das schien Simone genauso zu sehen. Gestern verabschiedete sie sich emotional auf Instagram von ihrem Ehemann.

In wenigen, aber bewegenden Zeilen richtet sie noch einmal letzte Worte an ihren Richard. «Du warst der Traum meines Lebens», schreibt «Bienchen» zu einem Porträt des Verstorbenen. «Und wenn ich dich strahlen sah, bei meinem Anblick, dann wusste ich, dass ich auch deiner war», fährt sie fort. Vermutlich als Zeichen der Trauer ist das Profilbild der 42-Jährigen auf Instagram derzeit komplett geschwärzt.

Wer ist «Bienchen»?

Über die sechste Ehefrau von Richard Lugner ist wenig bekannt. Die beiden lernten sich laut «Bild» über eine Anzeige in einer österreichischen Tageszeitung kennen. «Ich fand ihn schon immer gut, er ist aber zu der Zeit immer mit irgendwelchen verrückten Frauen unterwegs gewesen. Da dachte ich mir: Er braucht wieder eine Gescheite!», verriet Simone der Zeitung damals. «Offensichtlich war meine Bewerbung ganz gut.»

Im Juli 2021 gab «Mörtel» die Beziehung zu der 49 Jahre jüngeren Simone Reiländer bekannt. «Es war keine Liebe auf den ersten Blick, sie ist langsam entstanden. Nach jedem Treffen habe ich ein warmes Gefühl gespürt und hatte ein Lächeln im Gesicht. Richard tat mir einfach gut», erzählte Simone. Im Oktober 2021 hatten sich Lugner und sein «Bienchen» verlobt. So wie alle seine Partnerinnen bekam die 42-Jährige einen tierischen Spitznamen verpasst – den sie allerdings nicht mag. Er wolle das respektieren, sagte Lugner.

Simone hat jetzt «die Hosen an»

Der Name hätte aber eine spezielle Bedeutung: «Sie ist, wie ihr Kosename sagt, sehr fleissig», schwärmte der Bauunternehmer von seiner neuen Ehefrau. Simone ist so fleissig, dass nach der Hochzeit im vergangenen Juni nicht einmal Flitterwochen stattgefunden haben – sie musste kurz nach der Trauung bereits wieder arbeiten. Damals erzählte sie jedoch, dass sie ihren Job gekündigt hatte.

Vor wenigen Tagen hatte sie nämlich ihren ersten Arbeitstag bei der «Lugner City». Richard machte sie zur Geschäftsführerin. Der Unternehmer erklärte nur wenige Tage vor seinem Tod: «Sie soll mich tatkräftig unterstützen. Wir werden uns ab jetzt meine Arbeit teilen. Irgendwann, wenn es mich nicht mehr geben sollte, wird sie alleinige Chefin sein. Aber momentan bin ich ja noch unter den Lebenden.» Simones Aufgaben im Unternehmen seien demnach Geld eintreiben und Tiktok-Videos erstellen. «Meine Frau hat jetzt die Hosen an», so Lugner kurz vor seinem Tod.

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt