Riesen-Run auf EM-Tickets

Aktualisiert

Riesen-Run auf EM-Tickets

Wenige Stunden nach dem Anpfiff zum Ticketverkauf für die Euro 2008 war die Homepage, auf der die Billette bestellt werden können, vorübergehend überlastet. Heute will die UEFA eine Bilanz über die Bestellungen in den ersten 24 Stunden veröffentlichen.

Der Ansturm war zu gross, die Fans musste in eine Warteschlaufe umgeleitet werden. Tickets können auch telefonisch bestellt werden. «Bitte haben Sie etwas Geduld. Aufgrund der sehr vielen Anfragen sind Sie in eine Warteschlange aufgenommen worden.» hiess es auf der Euro 2008-Seite, wenn man ein Ticket bestellen wollte. Mittlerweile ist das Problem behoben, es gib keine Warteschlange mehr. Zudem kann man sich auch telefonisch unter der Telefonnummer 0900 09 0868 (Fr. 0.50 pro Minute) um ein Ticket bewerben.

«Das haben wir erwartet», sagte Pascale Vögeli, Mediensprecherin der Euro 2008 SA, gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Es sei ganz normal für einen solchen Anlass, dass sich die Anfragen am ersten Verkaufstag der Tickets überschlagen würden. Wie lange die Wartezeiten dauern, kann sie nicht sagen. Das hänge davon ab, wieviele Anfragen bearbeitet werden müssen.

«Es tut uns natürlich leid für die Fans», sagte sie weiter. Aber sie könne nichts anderes tun, als diese daran zu erinnern, dass sie 31 Tage Zeit hätten, ein Ticket zu bestellen. «Es bringt keinen Vorteil, das jetzt schon zu tun.» Sie rate den Fans, einfach ein wenig zu warten. «Am Abend sieht es sicher schon anders aus.»

Die Uefa will am Freitag nach 24 Stunden erste Zahlen zu den eingegangenen Bestellungen veröffentlichen, wie Sprecher Wolfgang Eichler auf Anfrage sagte.

Eile fehl am Platz

Dabei ist es nicht wichtig, wann man sich bis am 31. März um 24 Uhr für ein Ticket bewirbt. Alle User, welche sich ab dem 1. bis zum 31. März um ein Ticket bewerben, haben die gleichen Chancen. Im April wird ein Zufallsgenerator die glücklichen 350 000 Ticketgewinner auswählen. Ende April werden alle Bewerber informiert, ob es geklappt.

(fox)

Deine Meinung zählt